
Der Kleine Panda „Chenpo“ durfte in sein Gehege im Dortmunder Zoo zurück. Die Hintergründe erklärt der Zoo in einem Instagram-Post
Mitte November letzten Jahres war „Chenpo“ aus seinem Gehege im Zoo abgehauen, was eine großangelegte Suchaktion in der Umgebung auslöste. Dank eines hilfreichen Hinweises konnte der Kleine Panda jedoch rasch und unversehrt aufgefunden werden. Die Rückführung in den Zoo erfolgte mit der tatkräftigen Unterstützung der Feuerwehr und der Polizei.
Doppelter Umzug
Nach seiner Rückkehr wurde „Chenpo“ zunächst hinter den Kulissen des Zoos untergebracht, um ihn genau zu beobachten, wie der Zoo schreibt. Dort habe er sich unauffällig und mit gutem Appetit gezeigt. Nachdem das Gehege auf Sicherheitslücken geprüft und weitere Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheitsvorkehrungen ergriffen wurden, sei zunächst das Panda-Weibchen „JingLing“ wieder eingezogen.
Wegen ihres mittlerweile fortgeschrittenen Alter sei jedoch keine Nachzucht mehr geplant. Außerdem seien Kleine Pandas generell Einzelgänger. Daher sei „JingLing“ direkt neben die Nebelparder-Anlage umgezogen worden. „Chenpo“ lebt nun wieder in seinem alten Gehege.
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Kleinen Pandas beträgt laut dem Zoo etwa 8 bis 10 Jahre. In menschlicher Obhut können sie demnach jedoch oft älter werden und erreichen manchmal ein Alter von bis zu 15 Jahren oder mehr.