
Am frühen Mittwochmorgen (10.5.) ist es in einem Mehrfamilienhaus in der westlichen Dortmunder Innenstadt zu einem Kellerbrand gekommen. Die Feuerwehr musste mehrere Menschen aus dem Haus retten. Dies teilt die Behörde selbst mit.
Gegen 5 Uhr am Mittwochmorgen seien die Einsatzkräfte zu dem Brand in der Falkenstraße gerufen worden. Bereits beim Eintreffen seien starke Rauchwolken aus den Kellerfenstern gedrungen.
Die Haustür des Gebäudes sei gewaltsam aufgebrochen worden und ein Trupp der Feuerwehr sei unter Atemschutz in den Keller vorgedrungen, um dort den Brand zu bekämpfen. Zwei weitere Trupps, ebenfalls unter Atemschutz, haben den Hausflur durchsucht.
Mehrere Menschen gerettet
Nachdem der Hausflur von gefährlichem Rauch befreit worden sei, seien insgesamt vier Menschen ins Freie gerettet worden. Dafür seien auch tragbare Leitern eingesetzt worden.
Zwei weitere Personen, die sich auf einem Balkon in einem der Obergeschosse befanden, seien von Einsatzkräften betreut worden, konnten aber dort bleiben, ohne in Gefahr zu geraten.
Auch die Nachbarhäuser seien von der starken Rauchentwicklung betroffen gewesen. Sie seien ebenfalls von der Feuerwehr kontrolliert worden.
Insgesamt seien an dem Einsatz 35 Personen von verschiedenen Feuerwachen und des Rettungsdienstes beteiligt gewesen. Die Brandursache ermittle nun die Polizei.