Impf-Übersicht Hier können Sie sich am Donnerstag in Dortmund gegen Corona impfen lassen

Wo kann ich mich am Wochenende in Dortmund impfen lassen?
Wo kann ich mich am Wochenende in Dortmund impfen lassen? © picture alliance/dpa
Lesezeit

Viele Dortmunderinnen und Dortmunder wollen aktuell ihre dritte Corona-Impfung bekommen – gleichzeitig laufen die Erst- und Zweit-Impfungen weiter.

Hier gibt es den Überblick über die Impf-Aktionen in Dortmund am Donnerstag, 23. Dezember:

Die Stadtverwaltung hat in der Innenstadt drei zentrale Mini-Impfzentren eingerichtet. Diese haben montags bis samstags von 10 bis 17 Uhr geöffnet, ein Termin ist nicht nötig. Die Standorte sind:

  • Thier-Galerie, erstes Obergeschoss, gegenüber dem Eingang „Hoher Wall“
  • Impfzelt am Weihnachtsmarkt, Hansastraße zwischen Commerzbank und Vapiano
  • Berswordt-Halle, Eingang Friedensplatz

Wer unter 30 ist, wird gebeten, die Impfmöglichkeit in der Berswordt-Halle zu nutzen. An den Feiertagen sind die städtischen Impfzentren geschlossen. Konkret am 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie am 1. und am 2. Januar. Das Impfzentrum in der Berswordt-Halle hat sogar vom 24. Dezember bis zum 3. Januar durchweg geschlossen.

Auf Phoenix-West hat das Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall, inzwischen unter der Leitung des privaten Anbieters Prävent, wieder seinen Dienst aufgenommen. Es werden nur Booster-Impfungen für Menschen ab 30 Jahren angeboten. Ein Termin ist notwendig und kann online vereinbart werden unter www.dortmund-impft.de. Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 20 Uhr – außer am 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie am 1. und am 2. Januar.

Impfen in den Krankenhäusern

Im Klinikum Nord an der Münsterstraße wird am Donnerstag noch einmal geimpft, von 16 bis 20 Uhr. Dann pausiert die Impfstelle dort bis zum 6. Januar. Das Klinikum bietet allerdings einige Sonder-Impfaktionen in dieser Zeit an:

  • Sonntag (26.12.) von 10 bis 14 Uhr und Donnerstag (30.12.) von 16 bis 20 Uhr am Klinikum Nord
  • Montag (27.12.) und Dienstag (28.12.) jeweils von 14 bis 16.30 Uhr im Impfzentrum Dr. Hünger am Klinikum Mitte
  • Mittwoch (29.12.) von 10 bis 12 Uhr und Donnerstag (30.12.) von 9 bis 12 Uhr in der Praxis Dr. Witt am Klinikum Mitte

Bei allen Sonderaktionen des Klinikums wird der Impfstoff von Moderna verwendet, der nur für Personen ab 30 Jahren empfohlen wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Knappschaftskrankenhaus Brackel bietet Impfungen für alle Menschen ab 30 Jahren an (Ausnahme: Schwangere). Impftermine werden täglich von 17 Uhr bis 22 Uhr angeboten, eine Terminbuchung ist notwendig, möglich online unter www.klinikum-westfalen.de. Auch dort lassen sich online für den 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie den 1. und 2. Januar keine Termine buchen.

Impfen an weiteren Standorten

  • Die Volkswohlbund-Versicherung bietet am Donnerstag (23.12.) ab 9 Uhr in ihrer Firmenzentrale am Südwall eine öffentliche Impfaktion an. Dort wird der Impfstoff von Biontech verwendet. Angeboten werden Erst- und Zweitimpfungen für 12- bis 16-Jährige, die in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen, und für 16- bis 18-Jährige. Für Volljährige werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen angeboten. Termine können online unter www.impraxis.info ausgemacht werden, sind aber nicht notwendig.

  • Der BVB hat ein Impfzentrum im Signal Iduna Park eingerichtet. Es hat täglich von 14 bis 19.45 Uhr geöffnet (Ausnahme: bei Heimspielen geschlossen), ein Termin ist nicht nötig. Der Zugang erfolgt über den Parkplatz unter der Fanwelt an der Strobelallee.

  • DSW21 und Prävent bieten zusammen Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen im umgebauten Werksaal der Stadtwerke in der Von-den-Berken-Straße 10 an. Der „Impfsaal 21“ kann von allen Personen über 18 Jahren genutzt werden. Impfungen gibt es nur auf Termin, die unter www.21.de/impfsaal vereinbart werden können.

  • Auch der Impf-Drive-In an der Marsbruchstraße 49-61 hat geöffnet. Die Impfstraßen sind montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Erst-, Zweit- und Drittimpfungen sind möglich. Allerdings muss ein Termin unter www.impfstation-dortmund.de vereinbart werden.

  • Viele Arztpraxen in Dortmund impfen ebenfalls. Eine Übersicht gibt es bei der KVWL (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe) unter www.corona-kvwl.de/patienteninfos/corona-schutzimpfung/liste-praxen-zweitimpfung. In der Liste kann man anhand der Postleitzahl eine Arztpraxis in der Nähe suchen.

    Dieser Überblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen