Handy-Diebe am Dortmunder Hauptbahnhof Bundespolizei nimmt Duo fest

Zwei Bundespolizisten auf Streife am Hauptbahnhof Dortmund.
Die Bundespolizei hat zwei Handy-Diebe am Dortmunder Hauptbahnhof festgenommen. (Symbolbild) © Julien März
Lesezeit

Die Bundespolizei hat am Samstagmorgen (24.2.) zwei Handy-Diebe am Dortmunder Hauptbahnhof festgenommen, wie die Behörde mitteilt. Ein 21-Jähriger hatte zuvor den Diebstahl des Handys einer 58-jährigen Dortmunderin beobachtet und die Bundespolizei verständigt.

Bundespolizisten begaben sich zum Bahnsteig an Gleis 8 und trafen auf die beiden. Wenig später fassten die Beamten die Diebe. Der 17-Jährige und die 18-Jährige konnten sich nicht ausweisen, sodass die Einsatzkräfte sie mit zur Wache nahmen.

Ein Fingerabdruckscan bestätigte die Identität des jungen Mannes. Vier Staatsanwaltschaften ließen bereits nach ihm, unter anderem wegen Diebstahldelikten, suchen. Es stellte sich auch heraus, dass der Algerier sich unerlaubt in Deutschland aufhielt.

Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten eine geringe Menge Haschisch sowie ein mutmaßlich geklautes Smartphone. Bei der 18-Jährigen fanden die Bundespolizisten ebenfalls ein gestohlenes Handy.

Die Auswertung von Überwachungsvideos bestätigte den Diebstahl des Handys der 58-Jährigen. Die 18-Jährige sagte aus, bei der Tat zwar dabei gewesen zu sein, aber nichts gestohlen zu haben.

Gegen den 17-Jährigen laufen nun Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und wegen der Verstöße gegen das Aufenthalts- und das Betäubungsmittelgesetz. Die 18-Jährige muss sich wegen des gemeinschaftlich begangenen Diebstahls verantworten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen