Razzien gegen organisierte Kriminalität in Dortmund Kokain und Marihuana sichergestellt

Polizisten stehen hinter einem Polizei-Flatterband.
Die Polizei hat in Dortmund und Iserlohn mehrere Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. © Hannes P. Albert/dpa/Symbolbild
Lesezeit

Die Polizei Dortmund hat am Dienstag (19.3.) einen großen Einsatz gegen die organisierte Kriminalität durchgeführt, wie die Behörde in einer gemeinsamen Erklärung mit der Staatsanwaltschaft Dortmund mitteilt.

Nach Angaben der Polizei wurden bei dem Einsatz acht Haftbefehle und elf Durchsuchungsbeschlüsse in Dortmund und Iserlohn vollstreckt. Zwei weitere Personen wurden vorläufig festgenommen. Die Beamten beschlagnahmten eine nicht geringe Menge Kokain und Marihuana, einen fünfstelligen Bargeldbetrag und mehrere IT-Gegenstände.

Verdeckte Ermittlungen

Unter den Festgenommenen befinden sich sieben Männer aus Dortmund im Alter von 24, 25, 29, 31, 32, 35 und 45 Jahren sowie ein 37-jähriger Mann aus Iserlohn. Eine weitere Person wird derzeit noch gesucht. Die Festgenommenen sollen heute zur Verkündung der Haftbefehle dem Haftrichter vorgeführt werden.

Bereits seit Februar 2023 ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft verdeckt wegen des bandenmäßigen Handeltreibens mit Kokain in nicht geringen Mengen gegen die Gruppe. Sie soll Kokain und Marihuana in Dortmund und außerhalb verkauft haben.

Die Ermittlungen offenbarten ein organisiertes Netzwerk, das über sogenannte „Bunkerwohnungen“ in Dortmunder Mehrfamilienhäusern verfügte. Untergeordnete Kuriere und „Läufer“ sollen die Drogen auf der Straße verkauft haben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen