
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen haben begonnen und die Dortmunder können vom hiesigen Flughafen aus über 50 Ziele anfliegen – die Bundespolizei gibt deswegen Tipps für einen reibungslosen Abflug.
Zur Aus- und Einreise benötigen Reisende selbstverständlich ein Ausweisdokument – einen Reisepass oder Personalausweis. Sollten beide Dokumente abgelaufen sein, kann die Bundespolizei einen Notreiseausweis für Bundesbürger erstellen.
Beim Reisen ohne Sorgeberechtigte beachten
Das Dokument wird allerdings nur ausgestellt, wenn die Erteilung eines vorläufiges Dokumentes nicht rechtzeitig zu erwarten ist, außerdem wird der Notreiseausweis nicht von allen Ländern anerkannt.
Zudem weisen die Beamten in ihrer Meldung darauf hin, dass für Minderjähriger, die ohne die Sorgeberechtigten reisen – beispielsweise mit ihren Großeltern oder Freunden – bestimmte Maßnahmen zu treffen sind. So bedarf es:
- Einer formlosen Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
- Der Personalien der Begleitperson und Informationen zum Reiseziel beziehungsweise Reiseverlauf
- Der Personalien und Erreichbarkeit der Sorgeberechtigten.
Außerdem bitten die Beamten sich über Gefahren und Formalitäten bei Aus- und Einreise in andere Länder beim auswärtigen Amt zu informieren.