Flughafen Dortmund legt Zwischenbilanz vor Wieder positive Entwicklung bei Passagierzahlen

Flughafenchef Ludger van Bebber
Flughafenchef Ludger van Bebber hat sich zur Bilanz des Flughafens geäußert. © Oliver Schaper
Lesezeit

Der Dortmunder Flughafen hat seine Zwischenbilanz für die ersten neun Monate des Jahres 2024 vorgelegt. Demnach haben rund 2,35 Millionen Passagiere in dieser Zeit den Airport genutzt. Dies stelle einen Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr da. Zuletzt waren die Passagierzahlen am Flughafen eher gesunken.

Besonders in den Monaten Juli bis September, die traditionell die passagierstärksten sind, ist die Zahl der Fluggäste laut dem Airport jedoch gestiegen. Im dritten Quartal 2024 reisten demnach rund 900.000 Passagiere über den Airport. Der August war dabei mit über 300.000 Reisenden der verkehrsreichste Monat, beeinflusst durch die Sommerferien.

Neue Airline

Flughafenchef Ludger van Bebber führt die positive Entwicklung auf mehrere Faktoren zurück: „Die schrittweise Wiederinbetriebnahme von Luftfahrzeugen der Wizz Air nach der Instandsetzung der Pratt & Whitney Neo Triebwerke und das Wachstum der Pegasus-Strecke nach Istanbul bilden den Hintergrund für die positive Entwicklung.“

Für das letzte Quartal erwartet der Flughafen Dortmund starke Reisewellen während der Herbst- und Weihnachtsferien. Zudem werde ab Dezember eine neue Fluggesellschaft, Dan Air, die Strecke nach Bacău anbieten. Insgesamt blieben die Rahmenbedingungen für den Luftverkehr in Deutschland jedoch herausfordernd.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen