Stadtradeln Große Fahrrad-Aktion: Schafft Dortmund eine Million Kilometer?

Beim Start zur "Stadtradeln"-Aktion 2021 fuhr der städtische Fahrradbeauftragte Fabian Menke vorweg. © Oliver Volmerich (A)
Lesezeit

4471 Dortmunderinnen und Dortmunder hatte die Aktion „Stadtradeln“ im September 2021 aufs Rad gebracht. Mehr als 875.000 Kilometer auf dem Rad brachten sie in drei Wochen zusammen.

Auf einen noch größeren Erfolg hoffen die Organisatoren vom städtischen Tiefbauamt bei der „Stadtradeln“-Aktion in diesem Jahr. „Knacken wir gemeinsam die 1-Million-Marke,“ ruft Oberbürgermeister Thomas Westphal als Schirmherr und Kapitän des Stadtverwaltungs-Teams auf.

Start schon im Mai

Die wichtigste Änderung: Das „Stadtradeln“ finden schon im Mai – vom 7. bis 25.5. statt. Verbunden mit der Hoffnung, dass der Mobilisierungseffekt dann über die Sommermonate anhält.

Alle Menschen, die in Dortmund wohnen, arbeiten oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sind wieder eingeladen, vom 7. bis zum 27. Mai in die Pedale zu treten. Angesprochen sind vor allem diejenigen, die kurze Alltagswege in die Stadt bisher mit dem Auto zurückgelegt haben. Anmeldungen als Team oder allein sind ab sofort möglich und können auch noch bis zum letzten Tag des Wettbewerbs nachgeholt werden unter www.stadtradeln.de/dortmund.

Wettstreit mit dem Kreis Unna

Ein besonderer Reiz für die Organisatoren ist, dass das „Stadtradeln“ diesmal zeitgleich mit der Aktion im benachbarten Kreis Unna stattfindet. „Die haben bereits im letzten Jahr die magische Grenze von einer Million Kilometern durchbrochen“, berichtet Tiefbauamts-Leiterin Sylvia Uehlendahl, die natürlich auch wieder selbst mitradelt.

Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl ist im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ ebennfals wieder per Rad unterwegs. © Oliver Volmerich

Die in den drei Aktionswochen geradelten Kilometer werden per App oder Eingabe für das Team der Wahl gesammelt. Bis zum 3. Juni können die Fahrleistungen eingetragen werden. Am 4. Juni steht dann das Endergebnis des Stadtradelns 2022 fest.

Begleitet wird die „Stadtradeln“-Aktion von einem Rahmenprogramm, bei dem sich auch Vereine und Verbände mit eigenen Veranstaltungen einbringen können. Und am Ende gibt es wieder viele Preise für Teilnehmende. Die Preisverleihung soll in diesem Jahr am 12. Juni beim „FestiWall“-Event stattfinden, wenn im Rahmen der städtischen „Umsteige(r)n“-Kampagne auf dem gesperrte Ost- und Schwanenwall gefeiert wird.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen