Erster Verein in Dortmund darf Cannabis anbauen Ab April legal erhältlich

Eine Cannabis-Pflanze
Ab Januar will ein Verein in Dortmund legal Gras anbauen. © dpa
Lesezeit

In Dortmund hat der Cannabis Social Club als erster Verein eine offizielle Genehmigung für den Anbau von Cannabis erhalten, wie der Verein in einer Mitteilung erklärt. Diese Lizenz, erteilt von der Bezirksregierung Arnsberg, erkennt den Verein als Anbauvereinigung an. Der Vorsitzende Dominik De Marco betonte, dass der Verein seinen Mitgliedern einen sicheren und verantwortungsvollen Zugang zu Cannabis ermöglichen will, wobei Prävention, Jugendschutz und gesellschaftliche Verantwortung im Vordergrund stehen.

Cannabis Social Club Dortmund

Mit dem Beginn des Anbaus am 1. Januar 2025 und der geplanten ersten Abgabe im April desselben Jahres hat sich der Verein eine ausgedehnte Vorbereitungszeit gesetzt, um höchste Sicherheits- und Präventionsstandards zu gewährleisten. Die Geheimhaltung des Produktionsstandorts sowie der Einsatz modernster Sicherheitstechnik sollen den Zugang ausschließlich auf Vereinsmitglieder beschränken.

Ein bedeutendes Anliegen des Vereins ist die Präventionsarbeit. Dafür sind zwei speziell ausgebildete Präventionsbeauftragte zuständig, die als Ansprechpartner für die Mitglieder dienen und kein moralisches Urteil fällen, sondern durch Aufklärung und Beratung unterstützen sollen.

„Wir möchten nichts überstürzen“, erklärt Dominik De Marco, Vorsitzender des Vereins. „Unser Anspruch ist es, von Anfang an alles richtigzumachen – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur langfristigen Betreuung unserer Mitglieder.“

Mitglieder des Cannabis Social Clubs Dortmund stehen am Hafen.
Gruppenfoto des ersten Vereins in Dortmund, der die Genehmigung zum Anbau von Cannabis erhalten hat© Leopold Achilles

Derzeit verfügt der Verein über 85 Mitglieder und plant, die Mitgliederzahl auf 100 zu beschränken. Sobald diese Zahl erreicht ist, wird ein Aufnahmestopp eingeführt. De Marco erklärte, die persönliche Beziehung zu den Mitgliedern sei wichtig, um sicherzustellen, dass alle den Ehrenkodex des Vereins einhalten, der einen respektvollen Umgang und verantwortungsvollen Konsum fördert.

Die Mitgliedschaft im Cannabis Social Club Dortmund kostet eine einmalige Aufnahmegebühr von 350 Euro und einen monatlichen Beitrag von 25 Euro. Die Einnahmen sollen in den Verein reinvestiert werden, um langfristig die Mitgliederzahlen zu erhöhen und die Kosten zu decken.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen