EDG baut neuen klimafreundlichen Betriebshof in Dortmund Baugrube nahe der Westfalenhütte

Die EDG-Baustelle an der Hannöverschen Straße in Dortmund.
In Dortmund soll ein neuer innovativer EDG-Betriebshof entstehen. © EDG
Lesezeit

Auf dem ehemaligen Speditions-Areal an der Hannöverschen Straße in Dortmund beginnen umfangreiche Bauarbeiten für einen neuen Betriebshof der EDG. Nachdem seit August 2023 erste Vorbereitungen getroffen wurden, sind nun die eigentlichen Arbeiten für den energieeffizienten und klimafreundlichen Betriebshof gestartet. Das teilt die EDG selbst mit.

Das Entsorgungsunternehmen plant mit dem Projekt an der Hannöverschen Straße 78 und 82 einen nachhaltigen Neubau, der neuesten Energiestandards entspricht. Dazu gehören unter anderem eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 110 Kilowatt-Peak, eine Zisterne für Regenwasser mit einem Volumen von einer Million Litern und eine Holzhackschnitzelanlage zur Beheizung.

EDG: Neuer Betriebshof in Dortmund

Für etwa 200 Mitarbeitende und 80 Fahrzeuge wird auf dem 17.300 Quadratmeter großen Gelände Platz geschaffen. Neben der Sanierung eines alten Verwaltungsgebäudes sind der Bau von drei neuen Remisen und einer Kantine geplant. Der Neubau beinhaltet auch Waschkauen für die Mitarbeiter, die bei Bedarf erweitert werden können.

Die bauliche Umsetzung übernimmt die EDG-eigene Bauabteilung. Ziel ist es, neben dem Klimaschutz auch logistische Abläufe zu verbessern und die Kapazitäten zu erhöhen. Bis Ende des Jahres sollen grundlegende Bauarbeiten abgeschlossen werden, sodass 2025 mit dem Rohbau begonnen werden kann.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen