Stadtradeln Dortmunder Radfahrer brechen ihren eigenen Rekord

Auch die Kidical-Mass-Tour am 15. Mai trug zum Erfolg der Stadtradeln-Aktion bei.
Auch die Kidical-Mass-Tour am 15. Mai trug zum Erfolg der Stadtradeln-Aktion bei. © Oliver Volmerich
Lesezeit

Es war ein ehrgeiziges Ziel: In drei Wochen sollten Dortmunderinnen und Dortmunder 1 Million Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen. Seit dem 27. Mai ist die am 5. Mai gestartete Stadtradeln-Aktion beendet.

Und die Bilanz kann sich sehen lassen: Mit 1,1 Million Kilometer haben die 6.090 Teilnehmenden beim Stadtradeln die lokalen Rekordzahlen aus dem Vorjahr erneut geknackt. Damals waren es 4.471 Teilnehmende, die 875.383 Kilometer zurücklegten. Und es konnten bis zum 3. Juni noch geradelte Strecken nachgemeldet werden.

Kidical Mass trug zum Erfolg bei

Mit zu dem Erfolg beigetragen haben auch große Radfahr-Aktionen wie die Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass, die mehr als 1500 Radler auf die Straße brachte. Initaitiven wie Velokitchen luden regelmäßig zu Frühstücksrunden und gemeinsam mit der Stadt zu „Radldank-Festen“ ein.

Die Preisverleihung für die erfolgreichsten Radfahrerinnen und Radfahrer findet in am 12. Juni beim „Festiwall“ am Ost- und Schwanenwall statt. Dann kann auch gemeinsam gefeiert werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen