
Bislang gibt es in Deutschland keinen Corona-Impfstoff, der für Kinder zwischen fünf und elf Jahren zugelassen ist. Doch das Mainzer Pharma-Unternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben am 15. Oktober in Europa eine Zulassung ihres Corona-Impfstoffs für Kinder von fünf bis elf Jahren beantragt und schon zuvor am 7. Oktober für die USA.
Die entsprechenden Daten zu den klinischen Untersuchungen wurden der US-Arzneimittelbehörde FDA und ihrem europäischen Pendant EMA übermittelt. Die Daten dazu klingen ermutigend.
Der Dortmunder Immunologe Prof. Carsten Watzl hat jetzt die wichtigsten Ergebnisse der klinischen Studien auf Twitter verbreitet. Danach hat der Impfstoff „eine sehr gute Verträglichkeit“, einen „etwas höheren Antikörperspiegel“ als bei den 12- bis 18-Jährigen und „90 % Effektivität“ gegen die Delta-Variante. Anders als bei Jugendlichen wurde den Kindern dieser Altersgruppe nur ein Drittel der Dosis verabreicht.
Expertentreffen
Am 26. Oktober wird das Expertengremium der FDA zusammenkommen, um über die Ergebnisse und die Zulassung in den USA zu beraten. Die EMA könnte dann folgen.
An der Studie nahmen nach Angaben der Unternehmen insgesamt 4.500 Kinder im Alter von einem halben Jahr bis elf Jahren teil, die Daten zu den Fünf- bis Elfjährigen beruhen auf 2.268 Teilnehmern. Beteiligt waren mehr als 90 Kliniken in den USA, Finnland, Polen und Spanien.
Die Daten zum BioNTech Impfstoff für die 5-11J kann man jetzt bei der FDA vor dem Treffen am 26.11. sehen. https://t.co/vBtJTLNDXF
— Carsten Watzl (@CarstenWatzl) October 22, 2021
– sehr gute Verträglichkeit
– etwas höhere Antikörperspiegel als die 12-18J
– 90% Effektivität gegen Delta
Und hier die Details:
Mit Material von dpa