
Nach langer Corona-Pause ist der beliebte Kinderkarnevalszug am Sonntag (12.2.) erstmals wieder durch die Dortmunder City gezogen. Tausende Narren waren mit dabei. Wir haben den Umzug mit einem Live-Video und vielen Fotos begleitet.
Wichtiger Tunnel gesperrt
Der Lärmschutz am Tunnel Wambel wird erneuert. Deswegen erfolgen ab Montag Sperrungen in beide Fahrtrichtungen. Einschränkungen gibt es bis April.
Verbale Ohrfeige für den OB
Eine verbale Ohrfeige hat sich Dortmunds OB Thomas Westphal eingefangen. Ausgeteilt hat sie der Chef der CDU-Ratsfraktion. Westphals Contra fällt kurz aus.
Schwimmbad-Preise
Schwimmen zählt zu einer der beliebtesten Sportarten in Deutschland. In welchem Hallenbad man am günstigsten schwimmen kann, zeigt ein neuer Vergleich.
Krankenstand
2022 waren in Deutschland besonders viele Menschen krank. Auch für Dortmund zeichnet sich ein Anstieg ab. Die Stadtverwaltung meldet besonders hohe Zahlen.
Auto-Liebe
Es begann als Zweckbeziehung. Doch heute sind Markus Fittinghoff und sein Astra namens „Astrid“ unzertrennlich. Hier erzählt der 37-Jährige die Geschichte seines Autos.
Angriff im Zug
Ein Pärchen wurde auf einer Zugfahrt nach Dortmund angegriffen. Die Bundespolizei stellte die Täter – der jüngste von ihnen ist erst 13 Jahre alt.
Polizei Dortmund spricht über Lehren nach Mouhameds Tod
Sechs Monate nach dem Tod von Mouhamed D. (†16) spricht die Polizei Dortmund über den Austausch mit Menschen aus der Nordstadt. Wichtiges Thema: Vertrauen.
Das Wetter in Dortmund:
Die Sicht wird am Morgen durch Nebel eingeschränkt bei Werten von 1 Grad. Am Nachmittag und am Abend gibt es keine Wolken, die Sonne scheint bei Temperaturen von 4 bis 11 Grad.
Valentinstags-Geschenke aus dem 3D-Drucker
Morgen ist Valentinstag und sie brauchen noch ein Geschenk? Im „FabLab“ der Fachhochschule Dortmund können Verliebte kurzfristig kreative Valentinstagsgeschenke herstellen. Am 13. Februar stehen dafür 3D-Drucker zur Verfügung.
Hier wird geblitzt:
Lagerhausstraße, Eberstraße, Borsigstraße, Westfalendamm, Wieckesweg, Markgrafenstraße, Wittekindstraße, Am Remberg, Baroper Straße, Lübkestraße, Flaspoete, Zechenstraße, Silberknapp, Hörder Straße, Ostwall.
Unangekündigte Messungen kann es jederzeit auch andernorts geben.
Die Verkehrslage aktuell:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.