Bundespolizisten bemerken versuchten Diebstahl von Roller Einsatz von Hund angedroht

Ein Polizeiauto
Polizisten haben zwei Personen bei einem mutmaßlichen versuchten Fahrzeugdiebstahl erwischt. © David Inderlied/dpa
Lesezeit

Am Abend des 6. Mai sollen eine Frau und ein Mann versucht haben, ein Kleinkraftrad in der Nähe des Dortmunder Hauptbahnhofs zu stehlen. Dabei bemerkten sie jedoch zwei Diensthundeführer der Bundespolizei, wie die Behörde mitteilt.

Gegen 23.30 Uhr haben die Polizisten, die mit Hunden Streife liefen, auf einem Parkplatz in der Nähe des Dortmunder Hauptbahnhofs zwei Personen bemerkt, die sich verdächtig an einem Motorroller verhalten haben. Diese Beobachtung habe den Verdacht erweckt, dass das Fahrzeug manipuliert werde, um das Schloss zu knacken.

Keine Aussage

Als die Beamten das Paar ansprachen, sei der Roller umgefallen, und die beiden Verdächtigen hätten die Flucht ergriffen. Auf die Drohung der Beamten hin, den Hund einzusetzen, haben sie jedoch angehalten.

Der 43-jährige Dortmunder Mann und die 46-jährige wohnsitzlose Frau seien daraufhin gestellt worden. Als ihnen der Tatvorwurf eröffnet wurde, wollten beide schweigen und von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machen. Da ihre Identität klar gewesen sei, seien sie vor Ort entlassen worden.

Die Polizei habe die Tatmittel gesichert und Fotos des beschädigten Rollers gemacht. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung sei eingeleitet worden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen