
In Dortmund soll eine neue Kita gebaut werden. Der Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V. (VMDO) arbeitet an einem neuen Projekt, das direkt neben dem Haus der Vielfalt im Unionviertel entstehen wird. Geplant ist ein interkulturelles Zentrum, das neben einer 4-zügigen Kindertagesstätte auch Beratungsräume, ein Begegnungs-Café und ein psychomotorisches Zentrum anbieten soll.
Besonders die Kindereinrichtungen stehen im Fokus, da in Dortmund aktuell ein Mangel an Kitaplätzen besteht.
Kita mit eigener Solaranlage
Die Architekten beschreiben das geplante Gebäude als vielseitige Einrichtung, verteilt auf mehrere Etagen, die sowohl für Bildung und Begegnung als auch für Beratung und kindliche Entwicklung konzipiert sind. Das Bauwerk soll in einer Baulücke zwischen einer ehemaligen Schule und einem Wohngebäude entstehen, wobei das Gelände entlang der Straße und zur Hofseite unterschiedlich abfällt, was im Erd- und Untergeschoss berücksichtigt wird. Das Haus wird über ein Treppenhaus mit Aufzug erschlossen und ist damit barrierefrei zugänglich.
Ein Highlight des Bauprojekts wird die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage sein, die zur umweltfreundlichen Stromerzeugung beitragen soll. Die Fertigstellung des interkulturellen Zentrums ist für Ende 2025 geplant.