
Dortmund baut um: Auf einem rund 250 Meter langen Abschnitt des Königswalls gibt es künftig weniger Platz für Autos. Von Burgtor bis Freistuhl entsteht eine eigene Spur – ausschließlich für die Buslinie 400. Gleichzeitig wird der Radweg baulich getrennt, der Autoverkehr muss sich künftig eine Spur in jede Richtung teilen. Die Stadt und DSW21 erhoffen sich dadurch mehr Zuverlässigkeit und Tempo im ÖPNV. Doch die Meinungen dazu gehen auseinander – auch in unserer Leserschaft.
Tobias Neuhoff etwa begrüßt die Maßnahme: „Wird auch Zeit, dass Dortmund endlich mehr Busspuren bekommt. Dort fehlt die schon lange.“
Kritischer äußert sich Jojo Toljic: „Unglaublich lächerlich! Für die zwei Busse…“
Auch Lucas-Daniel Fries sieht den Umbau skeptisch: „Ich persönlich finde die Busspur Quatsch. Eine Ampel mit Vorrangschaltung für Busse würde vollkommen ausreichen.“
Oliver Gerke warnt ironisch: „245 Meter Busspur – der Dortmunder Verkehr wird komplett zum Erliegen kommen.“
Und Sie? Was halten Sie von der neuen Verkehrsführung auf dem Wall?
Sollten Busse mehr Vorrang bekommen, auch wenn das weniger Platz für Autos bedeutet? Oder bringt die Maßnahme zu wenig für zu viel Einschränkung? Diskutieren Sie jetzt mit!