Diebstähle aus dem Auto nehmen zu Polizei Dortmund warnt

Ein Mann versucht, eine Autotür mit einer Metallstange aufzubrechen.
Autodiebstähle nehmen in Dortmund zu. Die Polizei gibt Präventionstipps. (Symbolfoto) © Axel Heimken/dpa
Lesezeit

Die Zahl der Diebstähle aus Autos in Dortmund steigt weiter an. Dies geht aus einer Mitteilung der Dortmunder Polizei hervor. Für 2023 seien bereits 4.040 solcher Straftaten gemeldet worden. Eine Zunahme von fast 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2022: 3.315 Taten). Die Zahlen für 2024 lassen einen weiteren Anstieg vermuten, werden aber erst im Frühjahr veröffentlicht.

Die Polizei Dortmund warnt ausdrücklich davor, das Auto als sicheren Aufbewahrungsort für Wertgegenstände anzusehen. Zudem gibt sie folgende Tipps, um das Risiko eines Autoaufbruchs zu verringern:

  • Keine Wertgegenstände sichtbar im Auto lassen, um keine Gelegenheit zu bieten.
  • Wichtige Dokumente und Schlüssel immer mitnehmen.
  • Das Fahrzeug während der Fahrt und beim Parken immer verschlossen halten.
  • Bei der Wahl des Parkplatzes auf gut einsehbare, beleuchtete und frequentierte Orte achten.
  • Alle Fenster und Dächer vollständig schließen und vorhandene Diebstahlwarnanlagen aktivieren.
  • Autoschlüssel sicher aufbewahren, stets bei sich tragen und Ersatzschlüssel nicht im Auto lagern.

Sollte es dennoch zu einem Diebstahl kommen, rät die Polizei, das Fahrzeug unverändert zu lassen und sofort den Notruf zu wählen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen