Startseite Dortmund DEW will Wasserstoff-Anlage im Dortmunder Hafengebiet bauen: Fernwärme bis 2027 grün? DEW will Wasserstoff-Anlage im Hafengebiet bauen Fernwärme soll „2027 klimaneutral sein“ Gregor Beushausen Freier Mitarbeiter 23.11.2023 09:57 Uhr Peter Flosbach, oberster Technik-Chef von DEW, erläuterte die Pläne für den Bau einer Wasserstoff-Anlage, bei der auch der Kugelbehälter an der Lindenhorster Straße eine Rolle spielt. © RN 2015 ließ DEW den alten Gasometer in Lindenhorst spektakulär sprengen – der kleinere Kugelgasbehälter ist geblieben. Er steht nun vor einer neuen Karriere: als Speicher für Wasserstoff. 3 Min Lesezeit Mona Neubaur: „Dortmund als Leuchtturm“