
Im Klinikum Dortmund arbeiten jede Menge Top-Ärzte, die in ihrer Arbeit überdurchschnittliche gute Ergebnisse abliefern. Das sagt das Magazin Focus Gesundheit, das seine jährliche Liste der Top-Mediziner in Deutschland veröffentlicht hat. Das Klinikum Dortmund ist gleich 14 Mal darin vertreten.
Focus Gesundheit nennt in der Aufstellung über 3700 Ärzte aus 108 Fachbereichen, die, so schreibt es der Focus „einen exzellenten Ruf genießen“.
„Schon seit vielen Jahren ist das Klinikum Dortmund in der Ärzteliste stark vertreten“, schreibt das Klinikum in einer Mitteilung, jedes Jahr werde es häufiger empfohlen. Dieses Jahr haben es elf Ärzte in die Liste geschafft – einer von ihnen gleich viermal.
Gefragter Ansprechpartner bei Corona-Themen
Dr. Michael Truß, Direktor der Urologie, wird für die Bereiche Blasenkrebs, Nierenkrebs, Prostatakrebs sowie Gutartige Prostatavergrößerung als Top-Arzt genannt. Auch ein bekannter Name ist unter den Top-Ärzten: Dr. Bernhard Schaaf ist Infektiologe am Klinikum Dortmund – seit Beginn der Corona-Krise war sein Rat besonders gefragt.
In zahlreichen Video-Gesprächen und Interviews mit dieser Redaktion erklärte der Leiter der „Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Internistische Intensivmedizin“ unter anderem, warum man im Freien keine Maske tragen muss, wie sich das Klinikum im Mai auf die ersten Lockerungen vorbereitet hat und was Spürhunde mit der Corona-Bekämpfung zu tun haben.
Münchner Institut hat Leistungen der Ärzte analysiert
Das sind alle Dortmunder Top-Ärzte des Klinikums Dortmund und ihre Fachbereiche. Viele von ihnen wurden nicht zum ersten Mal in die Liste aufgenommen.
- Dr. Dariusch Arbab (Fußchirurgie)
- Dr. Thorsten Böker (Netzhauterkrankungen)
- Dr. Martin Fähndrich (Gastroskopie)
- Dr. Dr. Stefan Haßfeld (Implantologie)
- Dr. Michael Heike (Tumoren des Verdauungstrakts)
- Dr. Christian Lüring (Knie im Bereich Endoprothetik)
- Dr. Dorothée Nashan (Hautkrebs)
- Dr. Alexander Risse (Diabetes)
- Dr. Bernhard Schaaf (Infektiologie)
- Dr. Jens-Peter Stahl (Unfallchirurgie)
- Prof. Dr. Michael Truß (Blasenkrebs, Nierenkrebs, Prostatakrebs, Gutartige, Prostatavergrößerung)

Wie das Klinikum erklärt, hat das Münchner Recherche-Institut Munich Inquire Media verschiedene Quellen analysiert, um die Liste zu erstellen. Neben Empfehlungen von Experten aus dem jeweiligen Fachbereich spielen bei der Auswahl auch die Erfahrungen von Patienten sowie die Teilnahme an Studien und Veröffentlichungen eine Rolle. Die Ärzte selbst mussten im Vorfeld einen Fragebogen zu ihrem Leistungsspektrum und Spezialisierungen ausfüllen.