
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat 2024 das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte verzeichnet, wie aus einer Pressemitteilung des Museums hervorgeht. Im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2023 stiegen die Besucherzahlen um 40 Prozent auf insgesamt 289.000. Auch die Einnahmen aus Tickets und Merchandising erhöhten sich um 23 bzw. 70 Prozent.
Ein besonderes Highlight war die Fußball-Europameisterschaft, während der allein 40.000 Menschen die Ausstellungsflächen des Museums besuchten. Am Rekordtag vor dem Spiel Frankreich gegen Polen zählte das Museum 2.715 Gäste.
Runder Geburtstag
Direktor Manuel Neukirchner kommentiert: „Im Rekordjahr 2024 ist das Deutsche Fußballmuseum seinem eigenen Anspruch, ein lebendiger Ort der Begegnung und Diskussion zu sein, in besonderer Weise gerecht geworden. Allerdings erkennen wir in den starken Zahlen auch die Sondereffekte durch die Europameisterschaft im eigenen Land.“
Im Jahr 2025 feiert das Fußballmuseum sein 10-jähriges Bestehen. Dazu werde es unter anderem eine Sonderschau geben. Ab April widmet diese sich Günter Netzer, dem laut dem Fußballmuseum ersten Popstars des Fußballs. Über das Jahr verteilt soll es zudem weitere Aktionen zum runden Geburtstag des Fußballmuseums geben.