
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Eine Straße, die für viele Pendler wichtig ist, wird am Montagmorgen gesperrt. Für wie lange – das ist noch unklar.
- Fast 40.000 Besucher, deutlich mehr als erwartet – hier gibt es alle unsere Fotos, Videos und Texte zum Festival Juicy Beats im Westfalenpark.
- Für Kurzzeit-Vermietungen über Airbnb und Co. gelten in Dortmund seit 1. Juli schärfere Regeln. Viele private Vermieter sind verunsichert. Was sie jetzt tun müssen – und welche Ausnahmen es gibt. (RN+)
- „Überall gleichzeitig, viel zu langsam“ – mehrere Händler kritisieren die Baustellen-Situation in der Dortmunder Innenstadt. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr sind in der Nacht zu Sonntag mit einem Brand in der Nordstadt beschäftigt gewesen. Hunderte Meter an Schlauchleitungen mussten bei dem Großeinsatz verlegt werden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (RN+)
- Bei einem Unfall in der südlichen Innenstadt ist am Samstag eine Fußgängerin (69) schwer verletzt worden. Ein Auto hatte sie angefahren. Dessen Fahrerin hatte unmittelbar vor dem Unfall ein Problem.
- Ein Boot im Wasser zwischen Petrikirche und Hauptbahnhof? Das können Dortmunder bald einen Tag lang im August besteigen. Es geht jedoch nicht um Freizeitspaß – hinter der Aktion steckt ein ernstes Thema.
- Zwölf Stationen in unter zwei Stunden: Die „City Tour“ mit dem roten Doppeldecker-Bus klingt nach effizientem Sightseeing in Dortmund. Allerdings gibt es Probleme, wie unser Selbstversuch zeigt. (RN+)
- 14.000 Schlagerfans im Revierpark Wischlingen: Bei „Dortmund Olé“ gab es beste Stimmung. Und immer wieder die Forderung nach dem Skandal-Hit „Layla“. (RN+)
- Es war ein schwarz-gelber Bilderbuchsonntag (31.7.) auf dem Hansaplatz: Zum Saisonauftakt hatte Borussia Dortmund zum „BVB-Familientach“ eingeladen. Die Fans kamen in Strömen in die City. Hier gibt es viele Fotos. (RN+)
Das Wetter:
Es könnte regnen, vor allem morgens und vormittags ist das nicht unwahrscheinlich. Auch Gewitter sind möglich. Vorausgesagt sind Temperaturen von 18 Grad (8 Uhr) und 23 Grad (16 Uhr). Nach 21 Uhr soll es dann wieder unter die 20-Grad-Marke gehen.
Hier wird geblitzt:
Am Hohen Teich, Hiltropwall, Bozener Straße, Gevelsbergstraße, Am Gulloh, Syburger Straße, An den Emscherauen, Woldemmey, Eberstraße, Märkische Straße, Höchstener Straße, Limbecker Straße, Germaniastraße, Ostkirchstraße, Flemerskamp
Unangekündigte Messungen sind aber jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.