Corona-Pandemie Corona-Inzidenz sinkt weiter - Dortmund holt im Städtevergleich auf

In Selm ist ein 79-jähriger Mann in Zusammenhang mit Corona gestorben. © dpa
Lesezeit

Die Omikron-Welle flaut in Dortmund weiter ab. 775 neue Infektionsfälle meldete das Robert-Koch-Institut am Samstagmorgen (19.2.). Die Sieben-Tage-Inzidenz in Dortmund sinkt damit von 1153,7 auf jetzt 1127,6. Zum Vergleich: Am vergangenen Samstag lag sie bei 1720.

Erfreulich: Anders als noch vor einigen Wochen liegt die Inzidenz inzwischen weit unter dem Durchschnitt. Bundesweit liegt sie aktuell bei 1350,4, in NRW bei 1290.

Rang 40 in Nordrhein-Westfalen

Im Städtevergleich hat Dortmund ebenfalls im positiven Sinne aufgeholt: Nachdem man in NRW einige Zeit unter den Top 5 der Städte mit der höchsten Inzidenz lag, steht die Dortmund jetzt mit Blick auf die Sieben-Tage-Inzidenz an 40. Stelle in der Corona-Rangliste der Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen. Am höchsten ist die Inzidenz in Solingen mit einem Wert von 2367,9.

Laut DIVI-Intensivregister liegen am Samstag 23 Corona-Patientinnen und Patienten in den Dortmunder Krankenhäusern auf der Intensivstation, wovon 9 invasiv beatmet werden müssen.

Neue Todesfälle meldete das RKI für Dortmund nicht. Insgesamt sind bislang 486 Menschen in Dortmund wegen oder mit einer Coronainfektion gestorben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen