
Die ganze Stadt lag am Dienstag zwar nur knapp über 70. In weiten Teilen von Dortmund ist die Sieben-Tages-Inzidenz aber so stark gestiegen, dass die Stadtverwaltung alarmiert ist.
In fünf der insgesamt zwölf Stadtbezirke liege der Wert derzeit knapp unter oder sogar über der 100er-Marke, erklärte Dr. Frank Renken, der Leiter des Gesundheitsamtes, am Dienstagmittag auf einer Pressekonferenz.
Auch das diente der Stadt als Argument, beim Land NRW anzukündigen: Ab Mittwoch wolle man die Reißleine ziehen und die Schulen mit sofortiger Wirkung schließen.
Mehrere Fälle „in Gemeinschaftseinrichtungen“
In folgenden Stadtbezirken seien die Zahlen aktuell enorm hoch, so Renken: In Huckarde (96,2), Mengede (100) und der Innenstadt-Nord (105,7) sei man noch um die 100.
Allerdings gibt es noch zwei deutliche Ausreißer nach oben: Eving mit einem Wert von 116,9 sowie Innenstadt-West, wo die Inzidenz bei 153,4 liege.
Wie es zu diesem Wert kommt? Man habe dort viele Fälle „in Gemeinschaftseinrichtungen“ gehabt, so Renken auf Nachfrage. Detailliert könne er dazu allerdings noch nichts sagen.