
Die 7-Tage-Inzidenz nähert sich in Dortmund weiter der Marke von 35 an. In ihrer täglichen Mitteilung meldet die Stadtverwaltung am Freitag (4.6.) nur 12 Neuinfektionen (Vorwoche: 40). Aktuell sind etwa 518 Menschen nachgewiesen mit dem Coronavirus infiziert.
Die Inzidenz wird damit laut einer Vorabrechnung der Stadtverwaltung am Samstag etwa 37,2 betragen. Der verbindliche Wert wird erst um 0 Uhr vom Robert-Koch-Institut gemeldet. Die geringe Zahl der gemeldeten Neuinfektionen und damit der Rückgang der Inzidenz können zudem mit dem vorhergehenden Feiertag zusammenhängen.
Insgesamt sind in Dortmund damit bisher 27.965 positive PCR-Tests auf das Coronavirus gemeldet worden. 27.062 Menschen gelten laut einer Schätzung der Stadtverwaltung als wieder genesen. In 5.648 Fällen wurden Infektionen mit einer Virus-Mutante nachgewiesen, fast ausschließlich der Alpha-Variante (B.1.1.7).
Alle Intensiv-Patienten werden beatmet
Neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus meldet die Stadtverwaltung am Freitag nicht. Bisher starben 385 Menschen mit nachgewiesener Corona-Infektion, 269 der Todesfälle ordnet die Stadtverwaltung Covid-19 als Todesursache zu.
In Dortmunds Krankenhäusern werden aktuell 33 Patienten und Patientinnen mit Covid-19 behandelt, davon 13 auf Intensivstationen, die alle beatmet werden.