
Bei 63,0 lag die Inzidenz in Dortmund noch vor etwas mehr als zwei Wochen – jetzt hat sie sich verdoppelt. Auf 127,2 kam die Stadt Dortmund am Freitag nach ihren neuesten Berechnungen.
119 neue Corona-Infektionen kamen dazu – und die waren erneut weit gestreut: Nur 33 von ihnen ließen sich 16 Familien zuordnen. 3006 Menschen befinden sich in Quarantäne – auch diese Zahl steigt derzeit enorm.
1316 Menschen gelten als aktuell infiziert
Aktuell gelten 1316 Dortmunder als corona-infiziert. 748 von ihnen sind die Neuinfizierten der vergangenen Woche, das ergibt für die Stadt den Inzidenz-Wert von 127,7. Ausschlaggebend ist allerdings die Zahl, die das RKI um Mitternacht veröffentlicht. Leichte Abweichungen aufgrund von stockenden Übermittlungen sind möglich.
Zur Erinnerung: Erst am vergangenen Wochenende stieg die Inzidenz für Dortmund wieder über 100.
77 weitere Nachweise der britischen Mutation
Im Steigflug ist die Zahl derer, die die britische Mutation B.1.1.7 im Körper tragen. Der Wert für Dortmund stieg von Donnerstag auf Freitag von 777 auf 854. Bei der südafrikanischen Corona-Variante B.1.351 bleibt es bei einem einzigen bisher erkannten Fall.
Nach einer deutlichen Entspannung zuletzt steigt auch die Zahl der Covid-19-Patienten in Dortmunds Krankenhäusern. 67 meldete die Stadt am Freitag, Vor zwei Wochen waren es zwar noch annähernd doppelt so viele, am vergangenen Wochenende allerdings nur 58.
Mehr Patienten an den Beatmungsgeräten
21 Corona-Patienten liegen auf den Intensivstationen, 13 werden beatmet. Auch diese Werte stiegen wieder an.
Die aktuelle Bilanz für Dortmund: bisher 20.350 Corona-Positive, 18.714 Genesene, 212 ursächlich an Covid-19 Gestorbene, 108 Infizierte, die aufgrund anderer Ursachen starben.