Absage Cityring-Konzert am Dortmunder Opernhaus muss ausfallen

Blick von oben auf die Terrasse des Opernhauses mit Dortmund-Panorama im Hintergrund (Dronenaufnahme)
Da braut sich was zusammen: Das letzte der Cityring-Konzerte ist abgesagt worden. © Stephan Schütze
Lesezeit

Die Cityring-Konzerte, die in diesem Jahr ohnehin schon in abgespeckter Version aufgeführt werden, gehen vorzeitig zu Ende. Das hat die Stadt Dortmund am Sonntagmittag (29.8.) bekannt gegeben: Witterungsbedingt müsse das Konzert am Abend abgesagt werden.

Terrasse des Opernhauses Dortmund vor blauem Himmel mit weißen Wolken
Die Opernterasse beim Auftakt der Cityring-Konzerte. Am Freitag spielte das Wetter noch mit. © Stephan Schütze © Stephan Schütze

Beginn des Konzertes wäre um 18 Uhr gewesen – für diese Uhrzeit sind laut Wetterdienst leichte Regenschauer vorher gesagt. Da die Cityring-Konzerte auf der Terrasse des Opernhauses unter freiem Himmel stattfinden, sei eine Aufführung nicht möglich. Bereits gekaufte Karten sollen den Besuchern erstattet werden.

Geplant war ein Klassik-Konzert mit den Philharmonikern

Nach den ersten zwei Abenden, die im Zeichen des Barocks (Freitag, 27.8.) und des Musicals (Samstag, 28.8.) standen, wären am Sonntag die Dortmunder Philharmoniker aufgetreten. Das philharmonische Konzert mit Stücken der Komponisten Brahms und Respighi fällt nun aber ins Wasser.

Die nächste Gelegenheit, die Dortmunder Philharmoniker zu erleben, ist dann am 14. September (Dienstag). „Gottestürme“, eine Sinfonie von Anton Bruckner, ist zugleich das erste Konzert der Spielzeit 2021/22 – dann auch wieder unter dem schützenden Dach des Konzerthauses.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen