Brand in Wohnung Feuerwehr Dortmund rettet Hund

Der gerettete Hund wird durch den Rettungsdienst in Dortmund betreut.
Der gerettete Hund wird durch den Rettungsdienst in Dortmund betreut. © Feuerwehr Dortmund
Lesezeit

In Dortmund Mitte wurden am frühen Montagnachmittag von aufmerksamen Anwohnern der Feldherrenstraße ein ausgelöster Rauchwarnmelder bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Wie in der Mitteilung der Feuerwehr bekanntgegeben wurde, trafen die ersten Feuerwehrkräfte bereits 3 Minuten nach der Alarmierung ein und stellten durch ein gekipptes Fenster eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss fest. Der Zugang zur betroffenen Wohnung war zunächst nicht möglich, da die Wohnungstür sich nicht öffnen ließ und ein zerstörungsfreier Zutritt somit ausgeschlossen war. Deshalb entschied sich die Feuerwehr dazu, über eine parallel aufgebaute Drehleiter durch ein Fenster in das erste Obergeschoss einzusteigen.

Unter schwerem Atemschutz vorgehend, fanden die Einsatzkräfte innerhalb der verrauchten Wohnung einen verängstigten Hund vor, der dann über die Drehleiter gerettet werden konnte. Das Feuer in der Wohnung konnte erfolgreich gelöscht werden, bevor es weiteres Inventar in Mitleidenschaft ziehen konnte.

Die Versorgung und Beruhigung des Hundes wurde durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes übernommen, während die Wohnung gleichzeitig entraucht wurde. Hierfür wurde ein Hochleistungslüfter an die Drehleiter montiert. Nachdem der Anwohner an der Einsatzstelle eingetroffen war, konnte er seinen unverletzten Hund wieder in Empfang nehmen, sodass das alarmierte Tierrettungsfahrzeug nicht mehr zum Einsatz kommen musste.

Durch den Einsatz über die Drehleiter blieb ein Sachschaden durch das Aufbrechen der Wohnungstür verhindert. Zudem konnte ein schneller Einsatzerfolg erzielt werden, bevor sich das Feuer zu einem Wohnungsbrand ausweiten konnte. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, auch der Hund überstand das Geschehen unbeschadet.

Der Einsatz war nach zirka 30 Minuten beendet. Insgesamt waren 18 Kräfte der Feuerwachen 1 (Mitte) mit 5 Fahrzeugen im Einsatz.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen