
Dichter heller Rauch stieg am Samstagmittag (18.6.) aus der Heilig-Kreuz-Kirche auf, Anwohner hatten zunächst die Befürchtung, dass der Kirchturm brennt.
Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort
Wie die Leitstelle der Dortmunder Feuerwehr berichtet, wurden die Einsatzkräfte gegen 11.36 Uhr ins Kreuzviertel gerufen, weil eine „starke Rauchentwicklung“ aus der Heilig-Kreuz-Kirche gemeldet wurde.

Vor Ort stellten die Feuerwehrleute fest, dass ein Raum im Obergeschoss des Seitenschiffes bereits im Vollbrand stand und die Flammen auf die Dachbalken der Kirche übergriffen. Ein Schaltkasten mit Sicherungen hatte wohl Feuer gefangen.
Lage unklar – Kräfte nachalarmiert
Wie die Leitstelle berichtet, war die Lage vor Ort zunächst unklar, weswegen weitere Einsatzkräfte nachalarmiert wurden – insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Der Brand sei um kurz nach 12 Uhr allerdings bereits wieder unter Kontrolle gebracht worden, dadurch konnte auch verhindert werden, dass das Feuer auf die Kirchenorgel übergriff.
Wie die Feuerwehr meldet, wurden bei dem Zwischenfall keine Personen verletzt. Die Polizei Dortmund war ebenfalls vor Ort und hat nun die Ermittlungen für die Brandursache übernommen.