Bombenverdacht hat sich nicht bestätigt B54 in Dortmund schneller als geplant wieder frei

Seit dem 8. November ist die B54 vor der B1-Brücke gesperrt. Das führte zeitweise zu Staus und Umwegen für Autofahrer.
Seit dem 8. November ist die B54 vor der B1-Brücke gesperrt. Das führte zeitweise zu Staus und Umwegen für Autofahrer. © Oliver Volmerich (A)
Lesezeit

Gute Nachricht für Autofahrer, die für gewöhnlich die B54 aus Richtung Süden in Richtung Innenstadt nutzen. Die seit dem 8. November bestehende Sperrung in Höhe Westfalenpark dauert weniger lang als zunächst angekündigt.

Eingerichtet worden war die Sperrung unmittelbar vor der Brücke über die B1, weil sich durch Luftbild-Aufnahmen der Verdacht auf Bomben-Blindgänger aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs unter der Fahrbahn ergeben hatten. Um dem Verdacht näher auf den Grund gehen zu können, waren dort 37 Bohrlöcher gesetzt worden, um den Untergrund sondieren zu können.

Keine Blindgänger gefunden

Jetzt gibt es schon ein Ergebnis: „Es wurden keine Blindgänger gefunden, und die Sperrung endet früher als geplant“, teilte die Stadt Dortmund am Dienstag (14.11.) mit. Die Sperrung werde zum Ende dieser Woche aufgehoben. Voraussichtlich am Freitag (17.11.) wird der Bereich wieder freigegeben.

Ursprünglich war eine Sperrung bis zum 24. November geplant, weil der Boden unter der Fahrbahn nach möglichen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg abgesucht werden musste. Diese Arbeiten sind abgeschlossen. Nachdem sich der Verdacht auf Blindgänger nicht bestätigt hat, muss nun noch die Fahrbahn der B54 wiederhergestellt werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen