Bombenfund Bomben-Blindgänger in Dortmund entdeckt: Entschärfung erfolgreich

Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde an der Von-den-Berken-Straße im Bereich der Zufahrt zum DSW-Saal, unten rechts im Bild, gefunden.
Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde an der Von-den-Berken-Straße im Bereich der Zufahrt zum DSW-Saal, unten rechts im Bild, gefunden. © Hans Blossey
Lesezeit

Bei Bauarbeiten in Dortmunds südöstlicher Innenstadt wurde ein Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Nach Informationen der Stadt handelt es sich dabei um eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe, die an der Von-den-Berken-Straße entdeckt wurde. Die Straße befindet sich räumlich zwischen dem Großmarkt und der B1.

Noch heute soll der Fund durch den Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg entschärft werden. Das umliegende Gebiet in einem Umkreis von 300 Metern wird evakuiert. Davon betroffen sind 850 Anwohner, die vorübergehend ihre Häuser verlassen müssen.

An der Von-den-Berken-Straße zwischen Großmarkt und B1 wurde der Blindgänger entdeckt.
An der Von-den-Berken-Straße zwischen Großmarkt und B1 wurde der Blindgänger entdeckt. © Stadt Dortmund © Stadt Dortmund

Auf dem Gelände der DSW21 an der Von-den-Berken-Straße, auf dem ein Wohngebiet entstehen soll, wurden in der Vergangenheit bereits mehr als ein Dutzend Bomben-Blindgänger gefunden. Die Evakuierung aufgrund des heutigen Funds beginnt erst nach Schließung der im Evakuierungs-Radius liegenden Kindertagesstätte und Tagesklinik.

Ab 17 Uhr werde eine Evakuierungs-Stelle am Käthe-Kollwitz-Gymnasium eingerichtet, teilt die Stadt via Twitter mit. Der Bus, der Betroffene transportiert, stehe an der Ecke Deggingstraße / Karl-Marx-Straße. Ab 17.30 Uhr werden die umliegenden Straßen gesperrt.

Die Evakuierung hat nun begonnen, wie die Stadt mitteilt.

27 Menschen befinden sich in der Evakuierungsstelle am Käthe-Kollwitz-Gymnasium, weitere Anwohner haben an anderer Stelle Unterschlupf gefunden. Eine Person habe sich aber geweigert, ihre Wohnung zu verlassen, schreibt die Stadt bei Twitter.

Nun beginnt die Entschärfung des Blindgängers.

Die Entschärfung der Bombe war erfolgreich, die Evakuierten können in ihre Wohnungen zurück. Die Stadt dankt den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen