Striktes Handyverbot, weniger Stress: Schulleiter Jörg Girrulat erklärt, wie einfache Regeln für Ruhe und mehr Miteinander sorgen - und wie Eltern und Schüler reagieren.
Lesezeit
Herr Girrulat, was war der Antrieb für das Handyverbot?
Die Schul-iPads.
Wie sieht da Handyverbot denn konkret aus?
Was sind das für Ausnahmen?
Wie ist es denn zu der Entscheidung gekommen? Wer hat die Regelung beschlossen?
Von welcher Seite gab es die größeren Bedenken?
Und wie lief es dann an zu Beginn des Schuljahres an?
Und wie oft gab es dann solche Verstöße? Hat das dann auch abgenommen mit der Zeit?
Ist es dazu gekommen?
Hat es auch positive Reaktionen gegeben?
Wie sieht es mit älteren Schülern aus? Die Regeln gelten ja für die Sekundarstufe 1, also bis zum 10. Schuljahr.
Wenn Sie einen Strich darunter machen zum Ende des Schuljahres heißt das, die Erfahrungen sind gut und es geht so weiter?
Aber sie wird diskutiert. Würden Sie sich eine landesweite Regelung wünschen?
An vielen Schulen wird noch über ein Handyverbot diskutiert oder es gibt schon konkrete Pläne dafür. Was würden Sie denen für Tipps geben?