
Innerhalb weniger Tage wurden zwei Senioren im Alter von 89 und 93 Jahren in Dortmund-Scharnhorst und Dortmund-Wambel Opfer von Trickdiebstählen. Dies geht aus einer Mitteilung der Polizei Dortmund hervor, die nun nach Zeugen sucht. Am Dienstag, dem 23. Juli, und am Donnerstag, dem 25. Juli 2024, täuschten die Täter jeweils vor, Handwerker zu sein, um in die Wohnungen der Senioren zu gelangen.
Im ersten Vorfall gab sich ein Mann beim Klingeln an der Wohnungstür einer 89-jährigen Dortmunderin in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund-Scharnhorst als Klempner aus. Er bat die Seniorin, das Wasser im Badezimmer aufzudrehen, während er selbst ins Schlafzimmer ging und Schmuck im Wert von über 1.000 Euro entwendete. Die 89-jährige Frau beschrieb den Täter als etwa 30-jährigen, dunkelhaarigen Mann mit Bart und schlanker Statur.
Zweiter Fall in Wambel
Im zweiten Fall erschien am Donnerstag bei einem 93-jährigen Dortmunder in Dortmund-Wambel ein Mann, der vorgab, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Nachdem der Senior die Wasserhähne aufgedreht hatte, durchsuchte der vermeintliche Handwerker das Wohnzimmer und nahm Bargeld aus der Geldbörse des 93-Jährigen mit. Der Täter in diesem Vorfall wird als korpulenter Mann beschrieben, circa 1,60 bis 1,75 Meter groß, bekleidet mit einer schwarzen Hose, einem blauen Hemd und einer schwarzen Jacke.
Die Polizei Dortmund bittet nun Personen, die Angaben zu den geschilderten Situationen oder den falschen Handwerkern machen können, sich unter der Telefonnummer 0231/132-7441 bei der Kriminalwache zu melden.