
Update 8.31 Uhr: Die Gewitterwarnung am Mittwochmorgen für Dortmund ist offiziell ausgelaufen. Pünktlich dazu hat es in der City auch aufgehört zu regnen. Dennoch sind weitere Regenfälle und Gewitter im Verlauf des Mittwochs möglich. Laut diverser Wetterapps könnte es am Nachmittag nochmal losgehen.
Wetterwarnung für Dortmund am Mittwochmorgen – so haben wir berichtet:
Für Dortmund gibt es am Mittwochmorgen (14.8.) eine amtliche Warnung vor starken Gewittern des DWD. Die Warnung galt zunächst nur für die Südhälfte der Stadt, zunächst von 7.30 bis 8.30 Uhr.
Wenig später liegt schon das gesamte Dortmunder Stadtgebiet im Warnbereich. Der DWD warnt auf Stufe 2 von 4, vor „markantem Wetter“.
Im Warntext heißt es: Von Süden ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 65 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter pro Stunde und kleinkörnigen Hagel.
Wetter-Einsätze der Feuerwehr am Dienstag
Das große Unwetter war zumindest am Dienstag noch ausgeblieben. Trotzdem hatte die Feuerwehr Dortmund vereinzelt damit zu tun. Spektakulärster Vorfall dürfte wohl ein etwa 12 Meter hoher Baum gewesen sein, der am Abend in Mengede auf einen Gehweg gekippt war und beseitigt werden musste, wie es am Morgen auf Anfrage aus der Pressestelle der Feuerwehr heißt.
Zwei weitere Einsätze gab es zuvor am Nachmittag in Lindenhorst und Eving. Hier ging es um lose, beziehungsweise heruntergefallene Äste.
Alle Infos zum Extremwetter in Dortmund:
Wir berichten an dieser Stelle weiter.