
Die Deutsche Bahn setzt die Modernisierungsarbeiten auf der Strecke zwischen Unna und Dortmund weiter fort. In den vergangenen Wochen wurden bereits Schienen und Weichen auf einem Teilabschnitt modernisiert, jetzt wird ein Streckenabschnitt für lange Zeit gesperrt.
Ab dem 2. Juli (21 Uhr) wird erstmal keine S-Bahn zwischen den Stationen Dortmund-Dorstfeld und Dortmund-Körne West verkehren. Hier modernisiert die Deutsche Bahn rund 7,4 Kilometer Gleis. Am 9. September (4.30 Uhr) sollen die Arbeiten abgeschlossen und die Strecke wieder befahrbar sein.
Zuvor stehen allerdings noch Arbeiten auf dem Abschnitt zwischen Lütgendortmund und Stadthaus an. Seit Samstag (25.6.) werden hier bis zum 2. Juli (1 Uhr) Weichen und Schienen modernisiert.
Busse statt Bahnen
Die Züge der S-Bahn-Linie S4 werden während der Bauarbeiten durch Busse ersetzt, die an allen betroffenen Stationen halten. Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben.
Für die Gleis-Arbeiten werden circa 11.000 Schwellen sowie über 25.000 Tonnen Schotter ausgetauscht. In die Modernisierungsarbeiten investiert die Deutsche Bahn 8,6 Millionen Euro, so der Konzern.