Startseite Dortmund 45.000 Tonnen CO₂ weniger: Neue Energiezentrale auf historischem Gelände DEW-Wärmenetz 45.000 Tonnen CO₂ weniger: Neue Energiezentrale auf historischem Gelände Oliver Volmerich Redakteur 24.01.2022 07:57 Uhr Bastian Stegemann und Alexander Kampmann kümmern sich bei DEW21 um die Wärmeversorgung und den Bau der neuen Energiezentrale an der Weißenburger Straße. © Oliver Volmerich An einem klimafreundlichen Wärmenetz arbeitet Energieversorger DEW21. Dazu gehört der Neubau von modernen Energiezentralen. Eine entsteht an der Weißenburger Straße - auf historischen Grund. 3 Min Lesezeit Vier Heizkessel in neuer HalleDrei neue EnergiezentralenProbebetrieb startet im Frühjahr