
Eine große Gasfackel wird am Dienstag (17.06.) in Holzen einige Stunden lang zu sehen sein. Hintergrund ist eine geplante Reparatur an einer Ferngasleitung. Für viele erinnert dieses seltene Schauspiel an ein Wahrzeichen, das früher zur Dortmunder Stadtsilhouette gehörte: die Hörder Fackel.
Sie war jahrzehntelang das leuchtende Symbol der Schwerindustrie in Hörde – rund 100 Meter hoch, weithin sichtbar, und Tag für Tag brennend über dem Stahlwerk Phoenix Ost. Bis zur Werksschließung im Jahr 2001 war die Fackel ein fester Bestandteil des Alltags. 2004 wurde sie trotz Protesten gesprengt. Heute erinnert nur noch eine Infotafel am Phoenix-See an ihre Geschichte.
Jetzt seid ihr gefragt!
Erinnert Ihr Euch an die Hörder Fackel? Habt ihr alte Fotos, Anekdoten oder ganz persönliche Geschichten? Dann macht mit bei unserem LeserReporter-Aufruf!
Schickt uns eure Bilder oder Erinnerungen ganz einfach per WhatsApp an die 0160 331 390 3 oder über unser LeserReporter-Formular. Wir freuen uns auf eure Einsendungen!