Reus, Guerreiro und Kobel wohnten hier Millionen-Villa in Dortmund steht zum Verkauf

Dieses Haus im Dortmunder Süden steht zum Verkauf.
Schon drei BVB-Profis haben auf diesem Anwesen im Dortmunder Süden gewohnt. Jetzt steht das Haus zum Verkauf. © Jörg Bauerfeld
Lesezeit

Ein Blick in den weitläufigen Garten dieses Anwesens verrät sofort: Jemand, für den Sport mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung ist, könnte sich hier sehr wohlfühlen. Neben einem großen Pool bietet ein hauseigener Bolzplatz am Waldrand ausreichend Platz, um dem runden Leder nachzujagen.

Ob die bisherigen Bewohner des großzügigen Hauses in Dortmund-Holzen mit mehr als 300 Quadratmetern Wohnfläche ihren Garten tatsächlich sportlich so intensiv genutzt haben, lässt sich nicht sagen. Sicher ist jedoch: Drei der letzten Bewohner haben ihre Fußballkarrieren als Profis im Signal-Iduna-Park bestritten. Einer trägt sogar aktuell noch schwarz-gelb (Stand Juni 2025).

Ein hoher Zaun vor einem Haus an der Straße
Von der Straße „In der Heide“ aus gesehen ist das Anwesen von einem hohen Zaun umgeben.© Jörg Bauerfeld

Diese drei BVB-Profis haben in Holzen gewohnt

Das Anwesen am westlichen Ende der Straße „In der Heide“ steht aktuell auf dem Online-Immobilien-Portal „Immobilienscout24“ zum Verkauf – und ist bei Spielern von Borussia Dortmund offenbar äußerst begehrt. Das dürfte neben Annehmlichkeiten wie Pool und Bolzplatz unter anderem an dem hohen Zaun liegen, der das Grundstück vor neugierigen Blicken schützt.

Hinzu kommen die ruhige Lage im idyllischen Wannebachtal sowie die kurze Distanz zum Signal-Iduna-Park und zum BVB-Mannschaftshotel l’Arrivée an der Wittbräucker Straße, die das imposante Anwesen für BVB-Profis besonders attraktiv machen. Auch das Trainingsgelände in Brackel ist von Holzen aus in nur etwas über 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Marco Reus (von 2012 bis 2024 beim BVB) und Raphaël Guerreiro (von 2016 bis 2023 beim BVB) haben längere Zeit in dem Haus in Holzen gewohnt. Reus zog später nur wenige hundert Meter weiter südlich in eine Villa im Ortsteil Syburg, bevor er 2024 in die Major League Soccer zu LA Galaxy wechselte. Guerreiro wechselte 2023 zu den Bayern nach München.

Zuletzt bewohnte Torhüter Gregor Kobel das Haus an der Straße „In der Heide“. Doch der Schweizer Nationaltorhüter, der auch aktuell noch im Tor der Schwarzgelben steht, hat inzwischen seinen Wohnsitz verlegt.

„Sportliches Anwesen“

Nun steht das „sportliche Anwesen“, wie es in der Immobilienanzeige genannt wird, zum Verkauf. Für 1,85 Millionen Euro erhält der Käufer oder die Käuferin neben 337 Quadratmetern Wohnfläche und vier Garagen ein Grundstück mit einer Größe von fast 6.000 Quadratmetern.

Wer hier einziehen möchte, sollte also nicht nur über ein großzügiges Budget verfügen, sondern auch gut zu Fuß sein. Denn bei der Größe von Haus und Grundstück empfiehlt die Immobilien-Anzeige, für eine Besichtigung etwa eineinhalb Stunden einzuplanen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 12. Juni 2025.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen