
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 haben eine Partnerschaft gestartet. Ziel der Kooperation ist es, Sport und nachhaltige Stadtentwicklung enger zu verknüpfen. Der FLVW will Fußball- und Leichtathletik-Angebote in die IGA 2027 einbringen.
IGA 2027 steht für Nachhaltigkeit
Die IGA 2027 ist eines der größten Gartenfestivals der Welt, die sich mit Themen wie Klimaschutz, Stadtentwicklung und grünen Lebensräumen befasst. Sie bringt Experten aus Gartenbau, Architektur und Umweltplanung zusammen und setzt Impulse für nachhaltige Projekte. Die Ausstellung erstreckt sich über das Ruhrgebiet unter dem Motto „Das Ruhrgebiet blüht auf und alle machen mit!“

Ein wichtiger Bestandteil der Kooperation ist die Aktion „Mein Garten“. Hier können Menschen eigene Projekte in Gärten, Schulen, Kindergärten oder Vereinen umsetzen. Der FLVW trägt mit Angeboten aus Fußball und Leichtathletik dazu bei, das Event bekannter zu machen und mehr Menschen einzubinden.
„Nachhaltige Stadtentwicklung ohne Sport nicht denkbar“
Zusätzlich sind spezielle Sportangebote für den Breiten- und Amateursport geplant, vor allem für Familien, Kinder und Jugendliche. So sollen zum Beispiel neue Laufrouten für den FLVW-Fitnesspark entwickelt werden. Der FLVW hilft zudem bei der Suche nach Ehrenamtlichen und Volunteers für die IGA 2027.
Die IGA 2027 erreicht über die Vereinsstrukturen des FLVW eine größere Zielgruppe und kann ihr Thema Nachhaltigkeit stärker in den Sport bringen. „Das positive Umfeld des Sports und die Gemeinschaft innerhalb der Vereine – das sind Bereiche, die wir bei der Internationalen Gartenausstellung 2027 ebenfalls fördern und im Ruhrgebiet weiter stärken möchten. Eine nachhaltige Stadtentwicklung ist ohne Bewegungsmöglichkeiten und Sport nicht denkbar“, so IGA 2027-Geschäftsführer Horst Fischer.
„IGA 2027 steht für Vielfalt“
Maurice Hampel, Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH, freut sich auf die gemeinsamen Projekte und Aktivitäten: „Die IGA 2027 steht für Vielfalt, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – Werte, die auch im Sport eine große Rolle spielen“, sagt Maurice Hampel, Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH. Die Zusammenarbeit soll nicht nur während dem Großevent, sondern teils auch darüber hinaus fortgeführt werden.
Die IGA 2027 läuft vom 23. April bis Oktober 2027 und verteilt sich auf das gesamte Ruhrgebiet. In den fünf „Zukunftsgärten“ in Duisburg, Gelsenkirchen, Dortmund, Lünen und Castrop-Rauxel stehen nachhaltige Stadtentwicklung und Bewegungsförderung im Mittelpunkt. Der FLVW trägt nun dazu bei, die Sport-Angebote noch stärker in den Fokus zu rücken.