Termin für Verhandlung des 1. FC Düren steht Entscheidung über Aufstiegsplätze naht

Redakteur
Der FC Brünninghausen gehört als Westfalenliga-Vize-Meister zu den Teams, für die sich das Blatt in den vergangenen Tagen am häufigsten gewendet hat.
Der FC Brünninghausen gehört als Westfalenliga-Vize-Meister zu den Teams, für die sich das Blatt in den vergangenen Tagen am häufigsten gewendet hat. © Nils Foltynowicz
Lesezeit

Am Donnerstag (1. Juni) beginnen mit den Partien der vier Landesligisten, die noch um den Aufstieg in die Westfalenliga kämpfen, die Relegationsspiele im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Doch noch immer steht nicht fest, um wie viele Aufstiegsplätze sie überhaupt spielen.

Ende der vergangenen Woche sorgte der 1. FC Kaan-Marienborn für Chaos im westfälischen Fußball. Der Noch-Regionalligist hat nun aber doch, wie ursprünglich kommuniziert, beim FLVW-Präsidium seinen Antrag auf Eingruppierung in die Kreisliga gestellt.

Eine Ebene höher, beim Westdeutschen Fußballverband (WDFV), steht eine wichtige Entscheidung noch aus. Weil der 1. FC Düren keine Lizenz für die Regionalliga West erhalten hat und damit die sportlich abgestiegene SG Wattenscheid doch in der Liga bleibt, ist in Ober-, Westfalen- und Landesliga jeweils ein weiterer Platz freigeworden.

Der steht seit vergangener Woche allerdings wieder auf der Kippe, weil Düren einen „Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung“ gestellt hat, wie es formal korrekt heißt. Bedeutet natürlich nichts anderes als: Der Klub hat Einspruch eingelegt.

Nun, am Dienstag (30. Mai), hat der WDFV einen Termin für die Verhandlung bekanntgegeben. Diese findet am Montag, 5. Juni, um 17 Uhr in der WDFV-Geschäftsstelle statt.

Klarheit naht

Mit der Urteilsverkündung in der kommenden Woche haben die Klubs wohl endgültig Klarheit über die Anzahl der Aufstiegsplätze – unter Vorbehalt möglicher weitere Rechtsmittel.

Das Entscheidungsspiel der beiden Westfalenliga-Vize-Meister findet bereits einen Tag vorher statt. Erhält Düren keine Lizenz, könnte das Unterlegene Team rund 24 Stunden nach der großen Enttäuschung doch jubeln – natürlich vorausgesetzt, auch das FLVW-Präsidium entscheidet „richtig“, nämlich über den Antrag Kaan-Marienborns.

Relegationen enden nach Urteil

Das für den 8. Juni (Fronleichnam) geplante Entscheidungsspiel der beiden Landesliga-Zweiten, die im ersten Anlauf (1. Juni) nicht den Aufstieg geschafft haben, könnte dann überflüssig werden.

Die Aufstiegsrelegation zur Landesliga soll erst am 15. Juni enden. Auch dieses alles entscheidende Spiel könnte demnach schon überflüssig sein und zwei der 13 Vize-Meister aufgestiegen sein.

Mehr Jobs