
Wer am Sonntag an der Flughafenstraße in Dortmund-Brackel unterwegs war, der dürfte sich zunächst stark gewundert haben. Von der Kreuzung vom Brackeler Hellweg reichte eine lange Schlange mit vielen wartenden Menschen bis zur Ecke Bauerstraße. Gut 250 Meter war die Reihe lang.
Die ersten Menschen waren bereits am frühen Morgen, gegen 5.30 Uhr, gekommen. Einige von den Wartenden hatten sich mit Campingstühlen, Essen und Getränken vorbereitet.

Grund für den großen Andrang war eine Rabatt-Aktion des Tattoo-Studios „Medusa Tattoo“. Für nur 20 Euro bekamen geduldige Körperkunst-Fans ein etwa drei Mal drei Zentimeter großes Tattoo gestochen – deutlich günstiger als gewöhnlich.
Studio-Betreiberin Bianca Tenspolde erklärt den Grund der Aktion. Erst am 31. August hatte das Studio eröffnet. Mit dem Angebot am Sonntag wollte sie die Reichweite des Studios erhöhen. Angesichts der wartenden Menge in Brackel scheint diese Rechnung voll aufgegangen zu sein. „Es ist super toll angekommen“, sagt sie.
Bis 18 Uhr hat das Team von dem Tattoo-Studio den Kunden kleine Tattoos tätowiert. Angesichts der vielen wartenden Menschen war es gut möglich, dass nicht mehr alle in der Schlange es bis zum Abend auch ins Studio schafften. Für sie hat Bianca Tenspolde aber eine kleine Entschädigung geplant: 20 Prozent Rabatt auf ein Tattoo, wenn sie nochmal an einem anderen Tag kommen. So hat sich das Warten zumindest für alle ein bisschen gelohnt.
Für Bianca Tenspolde könnte die Aktion noch ein Nachspiel haben: Die Stadt Dortmund hat ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Betreiberin von „Medusa Tattoo“ eingeleitet, weil die Öffnung am Sonntag nicht erlaubt war.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 8. September 2024.