
Zivile Polizisten konnten einen Jugendlichen festnehmen, der sich mit dem Verkauf von gefälschter Ware Geld dazuverdienen wollte.
Aufmerksam auf die Masche wurden sie am 25. Dezember, nachdem ein 36-jähriger Mann aus Haltern einen Haartrockner gekauft hatte. Eigentlich handelte es sich dabei um ein hochwertiges Model – einige Tage später bemerkte der Halterner jedoch, dass es sich um eine Fälschung handelte. Daraufhin alarmierte er die Polizei.
Wohl kein Einzelfall
Die Ermittler gingen der Sache nach und konnten den Verkäufer im Rahmen einer weiteren Kontaktaufnahme feststellen: Ein 17-Jähriger aus Dortmund. Sie nahmen ihn am Mittwochabend (3. Januar) gegen 20.30 Uhr fest.
Scheinbar sollte es sich bei dem Betrug um keinen Einzelfall handeln. Bei der Durchsuchung seines Zimmers konnten die Polizisten mehrere vermeintlich gefälschte kabellose Kopfhörer und einen Föhn sichern, wie die Polizei mitteilt.
Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der Jugendliche entlassen. Auf ihn kommt laut Polizei jetzt ein Strafverfahren wegen Betrugs zu.