
Die Betroffenheit ist groß im Kreuzviertel: Das „Kleine Kaufhaus Kemper“ muss schließen. Am 31. Dezember ist Schluss. Der Vermieter hat den Mietvertrag von Inhaberin Mechthild Kemper gekündigt.
Das ist das Aus für eine Institution im Kreuzviertel. Generationen von Anwohnerinnen und Anwohnern haben dort in den letzten vier Jahrzehnten Schreib- und Schulwaren oder Zeitungen und Zeitschriften gekauft und ein Pläuschchen gehalten.
„Es ist mehr als nur ein Geschäft, das dem Quartier jetzt verloren geht: Es ist die vertraute gute Seele, die Frau Kempers, die man für einen Plausch ansprechen kann, die zuhört und zugleich auch ein wenig Nachrichtenbörse des Viertels ist: authentisch, mit viel Wissen über die Menschen, das Quartier und deren Geschichte“, erklärt Olaf Greve als Vorsitzender des Naturfreunde-Vereins Kreuzviertel.
Die Naturfreunde planen deshalb eine ganz besondere Aktion: Sie laden für den 31.12. um 11 Uhr zu einem Abschiedsständchen vor den Laden am Neuen Graben/Ecke Arneckestraße ein.
Die Naturfreunde haben dazu ein paar Lieder aus ihrer Gemeinsam-Singen-Liedermappe ausgewählt, die mit Begleitung von Gitarre, Trommel und Percussion angestimmt werden sollen. Und es wird bestimmt so manche Träne fließen, wenn Mechthild Kemper mit „You’ll never walk alone“ und „Nehmt Abschied Brüder“ verabschiedet wird.