Gewinnspiel zur Fußball-EM Wir verlosen 1x3 Karten für das Spiel Spanien-Italien in Gelsenkirchen!

Mehrere Fußballer kämpfen um den Ball.
Bereits bei der Europameisterschaft 2016 trafen Italien und Spanien aufeinander - mit dem besseren Ende für die Italiener. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Sie sind Fußball-Fan? Sie freuen sich auf die Europameisterschaft in Deutschland? Und Sie möchte mit zwei Freunden live dabei sein, wenn es bereits in der Gruppenphase zum Duell zwischen Spanien und Italien kommt? Dann nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil!

Gemeinsam mit Coca-Cola, offizieller Partner der UEFA EURO 2024, und dem Produktionsstandort Dorsten, verlosen wir einmal drei besondere Tickets für die Partie zwischen Spanien und Italien am 20. Juni 2024 (Anstoß 21 Uhr) in der Arena AufSchalke in Gelsenkirchen.

Coca-Cola ist offizieller Partner der UEFA EURO 2024 in Deutschland.
Coca-Cola ist offizieller Partner der UEFA EURO 2024 in Deutschland.© Coca-Cola

Die Gewinner erhalten nicht nur Zugang zum Stadion und können das Spiel live verfolgen: Mit sogenannten „Ultimate Access Tickets“ kommen Sie bereits vor der offiziellen Öffnung in die Arena, können einen Blick in die Spielerkabinen werfen, machen eine Führung bis an den Spielfeldrand und nehmen an der Pressekonferenz nach dem Spiel teil. Diese Tickets sind auf dem freien Markt nicht verfügbar!

Das Gewinnspiel läuft vom 29. April, 9 Uhr, bis zum 3. Mai, 18 Uhr. Der Gewinner wird während einer Live-Sendung bei www.dorstenerzeitung.de gezogen.

So nehmen Sie an der Verlosung teil:

  • Ein Abonnement der Dorstener Zeitung ist keine Voraussetzung, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen!
  • Senden Sie eine E-Mail an aktionen@dorstenerzeitung.de (Betreff: Coca-Cola-Gewinnspiel).
  • Geben Sie Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) an, Nach der Auslosung werden die Daten gelöscht.

Teilnahmebedingungen:

  • Bei den Karten handelt es sich um Online-Tickets. Diese werden per Mail an den Gewinner und die beiden Begleiter zugestellt. Ein Smartphone ist dafür nicht unbedingt notwendig.
  • Der Gewinner muss zwingend seine Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und die der beiden Begleiter vollständig angeben. Diese müssen durch Coca-Cola an die UEFA weitergeleitet werden. Die Daten werden im Nachgang gelöscht.
  • Der Gewinner und seine beiden Begleiter erklären sich bereit, im Vorfeld und während des Abends von einem Reporter der Dorstener Zeitung begleitet zu werden sowie mit Namen, Fotos und Videos in der Online- und Printberichterstattung zu erscheinen.
  • Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
Coca-Cola-Dosen stehen aufgereiht auf einem Tisch. Das Gesicht von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer ist auf der ersten Dose zu sehen.
Als einer von drei Produktionsstandorten in NRW ist Dorsten bekannt für die begehrte und limitierte Coca-Cola Zero Sugar Sammeldosen-Edition mit den Portraits von 21 deutschen Nationalspielern, Bundestrainer Julian Nagelsmann und zwei Fan-Motiven.© Adrian Müller/Coca-Cola

Coca-Cola ist offizieller Partner der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Am Standort in Dorsten füllt der Getränkehersteller unter anderem eine EM-Sonderedition ab. 58 Millionen Dosen mit den Gesichtern von 21 deutschen Nationalspielern samt Bundestrainer Julian Nagelsmann und zwei Fan-Motiven werden dort abgefüllt und auf den Markt gebracht.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen