
Borussia Dortmund muss sich erneut mit einem Platz hinter dem FC Bayern München begnügen. Die TV-Gelder für die Saison 2020/21 stehen fest, wie der Kicker berichtet. Aufsteiger Arminia Bielefeld kassiert insgesamt 34,31 Millionen Euro und rangiert damit auf dem letzten Platz. Branchenprimus ist, wie immer, der FC Bayern München – doch auch die Erlöse des BVB können sich sehen lassen.
TV-Gelder: BVB landet hinter Bayern München
Der Rekordmeister aus München knackt in diesem Jahr die magische Marke von 100 Millionen Euro bei den TV-Geldern, über deren Verteilung immer wieder eine hitzige Debatte geführt wird. Der Konkurrent des BVB sichert sich insgesamt 105,4 Millionen Euro. Davon stammen 74,3 Millionen Euro aus dem nationalen und 31,1 Millionen Euro aus dem internationalen Geschäft.
Borussia Dortmund erhält aber nicht viel weniger. Die Schwarzgelben streichen in der Saison 2020/21 bei den Medienerlösen 94,95 Millionen Euro ein. Die Summe setzt sich aus 73,34 Millionen Euro aus dem nationalen und 21,61 Millionen Euro aus dem internationalen Geschäft zusammen. Auf Platz drei folgt Bayer 04 Leverkusen mit insgesamt 88,07 Millionen Euro.
Sie wollen keine BVB-News verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen. Außerdem neu: Das schwarzgelbe BVB-Abo für 0,99 Euro im ersten Monat. Jetzt das Angebot sichern!