
Der BVB möchte sich in Köln mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause verabschieden – und vielleicht ja sogar auf dem ersehnten vierten Tabellenplatz. Beim 1. FC Köln, dem 14. des Bundesliga-Tableaus, wartet die nächste Pflichtaufgabe auf die Mannschaft von Trainer Edin Terzic. Eine, die beim 1:2 in der Hinrunde wegen zweier Standardgegentore zum Stolperstein wurde. Damit das Rückrunden-Duell einen besseren Verlauf nimmt, gilt es für Borussia Dortmund, zwei Probleme zu lösen.
Borussia Dortmund hat noch eine Auswärtsschwäche
Zum einen wäre da die Auswärtsschwäche der Schwarzgelben. Vier der jüngsten Bundesliga-Partien in der Fremde verlor der BVB. Nur das Derby auf Schalke beim abgeschlagenen Schlusslicht der Tabelle konnte gewonnen werden.
Insgesamt schwächelt der BVB unter Trainer Terzic auswärts noch zu sehr: In den acht Bundesliga-Gastspielen unter dem 38-Jährigen gab es nur drei Siege, aber fünf Niederlagen. 63 Prozent der Auswärtsspiele unter Terzic wurden verloren. Eine so schlechte Quote hatte von allen BVB-Trainern, die mindestens die gleiche Zahl an Auswärtspartien wie Terzic erlebten, zuletzt Pal Csernai vor 35 Jahren in der Saison 1985/86.
Der BVB verschläft zu oft die erste Halbzeit
Zum anderen sind da noch immer die Startschwierigkeiten der Borussia aus Dortmund. Der BVB braucht oft lange, um in die Partien hineinzufinden. Auch beim 2:0-Sieg gegen die Hertha aus Berlin am vergangenen Spieltag fielen beide Dortmunder Tore erst nach der Halbzeit.
Das hat mittlerweile System in dieser Saison. Der BVB erzielte 39 seiner 52 Tore dieser Bundesliga-Spielzeit in Durchgang zwei (75 Prozent). Betrachtet man erste und zweite Spielhälfte isoliert voneinander, fällt auf, dass der BVB vor der Pause ein Abstiegs- und im zweiten Abschnitt ein Titelkandidat ist. Würden nur die Ergebnisse der ersten Halbzeiten gewertet, stünde Dortmund mit 26 Punkten und einer negativen Tordifferenz auf Rang 14 (sogar hinter Köln). Zählten nur die zweiten Spielhälften, wäre die Borussia hinter Bayern München und RB Leipzig immerhin Dritter (46 Zähler und +18 Treffer).