
Einsam fühlte er sich, auch wenn er sich das nicht anmerken ließ. Allein in Dortmund, vorher war er nie so richtig weg aus seiner Heimat. Dem Süden Deutschlands, direkt an der Schweizer Grenze. Und jetzt war er plötzlich hier, im Ruhrgebiet der frühen 1990er Jahre. Ganz allein, ohne seine Familie. Er steckt alles in die Arbeit. „Ich habe mich auf jedes Training vorbereitet wie auf ein Bundesligaspiel“, sagt er im Podcast „Hitzfeld – wie aus dem BVB ein Weltverein wurde“.
Schließlich kommen Frau und Sohn nach – und Hitzfeld findet endlich ein Stück Heimat in Dortmund. Er ist ein Familienmensch. Kein Party-Kracher, sondern der Freund, der da ist, wenn es dir schlecht geht. Das berichtet im Podcast exklusiv ausgerechnet sein damaliger Erzrivale Uli Hoeneß. Später wurden sie Kollegen und Freunde.
Ottmar Hitzfeld besucht Uli Hoeneß im Gefängnis
Als Uli Hoeneß 2014 wegen Steuerhinterziehung ins Gefängnis muss, war Hitzfeld einer der ersten Besucher. Er reiste sogar am Vorabend nach Landsberg an, um die Besuchszeit nicht zu verpassen. „Das ist typisch Ottmar Hitzfeld. Ich würde das nie machen, ich wär halt um sechs Uhr aufgestanden und wäre vielleicht zu spät gekommen. Aber nein, Ottmar hat dort übernachtet, um ja pünktlich am Gefängnistor zu sein“, erinnert sich Hoeneß. Eigentlich wollte Hitzfeld Wein mitbringen, das war jedoch verboten. Hoeneß: „Die Besucher können zwei Euro mitbringen und dann kann man sich Schokolade kaufen.“ Die verspeisten die beiden dann zusammen im Gefängnis.
Für Hitzfeld war der Besuch bei seinem Freund im Gefängnis Ehrensache: „Wenn es jemandem schlecht geht, dann muss man ihm noch mehr Aufmerksamkeit geben, wenn die ganze Fußballwelt über ihn schimpft. Wenn ein Freund an den Pranger gestellt wird, dann muss man ihm auch Unterstützung geben.“
Doch bleiben wir noch mal kurz in den 1990er Jahren. Damals blickte Hoeneß argwöhnisch nach Dortmund und sah, wie Hitzfeld eine Mannschaft formte, die großes erreichen würde. Werner Hansch und Oliver Müller gehen in diesem Podcast noch mal diesen Weg der Borussia, reden mit Hitzfeld und spannenden Weggefährten wie Gerd Niebaum, Lars Ricken, Michael Meier, Stefan Reuter und einigen anderen. Gänsehaut garantiert. Vielleicht sogar der eine oder andere Kloß im Hals.
Hier können Sie alle Folgen des Hitzfeld-Podcasts hören.