
Der FC Bayern wird sein Heimspiel gegen den FC Schalke 04 nun zum Abschluss des ersten Spieltages am 21. September (Montag) bestreiten. Stattdessen eröffnet Borussia Dortmund am 18. September (Freitagabend) die Saison 2020/21 mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partie wird im Free-TV (ZDF) übertragen. Ob Zuschauer im Signal Iduna Park dabei sein werden, ist fraglich.
Pokal und Bundesliga: BVB zum Saisonstart im Terminstress
Dieses Vorgehen hatte die Deutsche Fußball Liga bereits bei der Bekanntgabe des Spielplans für den Fall angekündigt, dass die Bayern beim Finalturnier der Champions League in Portugal das Endspiel erreichen sollten. Die spätere Austragung der Bayern-Partie gegen Schalke erfolgt laut DFL „im Sinne der Vorbereitungszeit zwischen beiden Wettbewerben“. Nur drei Tage nach dem Start in die Bundesliga würde für die Bayern als Champions-League-Sieger zudem in Ungarn das Finale um den Supercup auf dem Programm stehen (gegen den FC Sevilla oder Inter Mailand).
Für den BVB bedeutet die neue Terminierung einen straffen Start in die neue Spielzeit: Nach dem Pokal-Spiel beim MSV Duisburg (14. September, 20.45 Uhr) hat das Team von Trainer Lucien Favre vor dem Bundesliga-Auftakt lediglich drei Tage Zeit zur Erholung.
Mit dpa-Material