
BVB-Stürmer Sebastien Haller ist in seinem halben Jahr beim spanischen Erstligisten CD Leganes nicht glücklich geworden. Bei neun (Kurz-)Einsätzen blieb der 30-jährige Angreifer ohne Torerfolg. Der erhoffte Aufschwung beim um seine Form ringenden Ivorer blieb damit aus. Auch deswegen haben sich Haller, Leganes und Borussia Dortmund darauf geeinigt, das Leihgeschäft zu beenden.
BVB-Rückkehr im Winter kein Thema
Wie bereits berichtet, wird der Angreifer allerdings nicht zum BVB zurückkehren, sondern sich – vorbehaltlich administrativer Themen – mit sofortiger Wirkung dem holländischen Erstligisten FC Utrecht anschließen. Das Trikot der Niederländer trug Haller bereits zwischen 2015 und 2017. In 132 Partien, die Haller in der Eredivisie für Utrecht und Ajax Amsterdam bestritt, erzielte er 73 Tore. An diese erfolgreichen Zeiten in den Niederlanden möchte der Stürmer, dessen Zeit in Dortmund unter dem Eindruck einer schweren Krebserkrankung stand, nun anknüpfen.
Hallers Vertrag in Dortmund endet bisher im Sommer 2026. Der BVB strebt die endgültige Trennung im Sommer an. In Utrecht könnte sich der Angreifer wieder in den Fokus spielen. Der BVB übernimmt erneut Teile des Gehalts.