
Anfang Dezember hatte sich BVB-Stürmer Erling Haaland vor dem Champions-League-Spiel gegen Lazio Rom verletzt. Die Ärzte diagnostizierten einen Muskelfaserriss im Oberschenkel. Der 20 Jahre alte Norweger begab sich daraufhin in die Reha – und die absolvierte er im Aspetar-Zentrum in Doha. Nun hat Haaland seinen Aufenthalt in Katar beendet und freut sich auf seine Rückkehr nach Dortmund.
BVB-Stürmer Haaland schwärmt von Reha-Klinik in Katar
„Die Einrichtungen und die Klinik-Mitarbeiter, die ich bei Aspetar getroffen habe, waren ausgezeichnet“, sagte Haaland laut Mitteilung vom Dienstagabend. „Ich habe mich von meiner Verletzung erholt und freue mich darauf, bald wieder zu spielen.“
In diesem Jahr wird Erling Haaland allerdings nicht mehr für Borussia Dortmund auflaufen. Der BVB hat bis zur kurzen Winterpause noch zwei Partien vor der Brust: Am Freitagabend in der Bundesliga bei Union Berlin und am Dienstag im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig. Am 3. Januar geht es dann weiter mit dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg – und da könnte Erling Haaland dann wieder angreifen.
mit dpa-Material