BVB-Sportdirektor Kehl über die Kritik an Can „Manchmal muss man ihm den Druck auch nehmen“

Sebastian Kehl schaut zur Seite.
Hinter BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl liegen intensive Wochen. © imago / Moritz Müller
Lesezeit

Borussia Dortmund geht runderneuert in die Saison 2024/25. Hinter Sportdirektor Sebastian Kehl liegen intensive Wochen. Bei „Sky 90“ sprach der 44-Jährige am Sonntagabend über den Umbruch, die Kritik an Emre Can und die Gespräche mit Mats Hummels und Marco Reus.

Bei „Sky 90“ sprach BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl über …

.… Karim Adeyemi: „Ich erhoffe mir bei ihm den nächsten Schritt. Er hat sich etwas vorgenommen und möchte an seiner Effektivität arbeiten. Ich bin froh, dass er bei uns ist.“

… die Rückkehr von Jürgen Klopp in der vergangenen Woche: „Das war der alte Klopp. Er hat einfach Spaß vermittelt und sich gefreut, seine Jungs zu sehen. Er hat ein Feuerwerk in der Kabine abgeliefert und später auch auf der Feier. Jürgen hat diesen Klub nicht vergessen. Es ist eine schöne Verbundenheit. Ich denke, er wird irgendwann nochmal wieder auftauchen und dem Fußball erhalten bleiben.“

… die Transferperiode: „Wir haben die Themen gut analysiert und am Ende auch so umgesetzt. Manchmal muss man auch das Momentum nutzen. Wir haben den Kader verkleinert, um den jungen Spielern mehr Raum zu geben. Aber ich bin nicht blauäugig, wir werden an Ergebnissen gemessen.“

… der Guirassy-Transfer und die neue Besetzung im Sturm: „Natürlich haben wir das intern diskutiert. Serhou ist unsere klare Nummer eins im Sturm. Für Youssoufa Moukoko ist es gut, diesen neuen Schritt zu machen. Bei uns wäre es schwierig geworden. Auch bei Haller wäre es schwierig geworden. Füllkrug haben wir gegen Beier getauscht, da sind wir zehn Jahre jünger geworden.“

… den Abgang von Niclas Füllkrug: „Am Ende war es eine Win-Win-Situation. Ich habe mit ihm über den Guirassy-Transfer gesprochen, er kam dann ins Denken. Er wäre in eine Konkurrenzsituation gekommen. Dann gab es in England eine bessere Perspektive. Am Ende bleibt da gar nichts hängen.“

Sebastien Haller: „Die Situation ist mir sehr nahe gegangen. Diese Geschichte kommt in dieser Form nicht häufig vor. Er ist eine großartige Persönlichkeit. Es ist uns nicht ganz leicht gefallen, ihn abzugeben. Wir haben im Sinne aller Beteiligten aber eine gute Lösung gefunden.“

… die Gespräche mit Marco Reus und Mats Hummels: „Das gehört dazu. Im Nachgang haben wir gute Entscheidungen getroffen. Aber es ist nicht leicht, zwei solche Legenden zu verabschieden. Aber wir wollten diesen Schritt jetzt auch machen, andere Spieler in die Verantwortung zu bringen. Die Gespräche mit Mats und Marco waren super sauber.“

… die Kritik an Emre Can: „Er ist unser Kapitän. Ich kann die Diskussion nicht ganz nachvollziehen. An der einen oder anderen Stelle wurmt ihn die Kritik. Emre hat ungemeine Akzeptanz in der Kabine. Diese Mentalität werden wir brauchen. Wir brauchen erwachsene Spieler, die das große Ganze sehen. Emre macht sich viele Gedanken, vielleicht zu viele. Er will immer helfen. Manchmal muss man ihm den Druck auch nehmen.“

Felix Nmecha und die Situation im Mittelfeld: „Ich bin total von diesem Spieler überzeugt. Er bringt unfassbare Fähigkeiten mit. Ich bin heilfroh, dass wir ein solches Mittelfeld haben. Das haben wir bewusst so zusammengestellt.“

Niklas Süle: „Das war in der letzten Saison schon ein Prozess. Wir haben ein paar sehr klärende Gespräche geführt und Erwartungen formuliert. Er hat das auch eingesehen und es dann auch selbst verstanden. Die Reaktion, die er gezeigt hat, war großartig. Er kämpft um seinen Platz. Ich bin heilfroh, dass wir diese Qual der Wahl haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass er seine Karriere maximal nutzen wird.“

… seine persönliche Zukunft: „Mir macht es großen Spaß, mit Nuri Sahin zu arbeiten. Er ist ein sehr kompetenter Trainer und eine tolle Persönlichkeit. Wir haben hier gemeinsam etwas aufgebaut. Das weiter fortzuführen, würde mir großen Spaß machen. Wenn der Verein auf mich zukommt und mich weiterhin für wichtig hält, werden wir uns hinsetzen. Meine Liebe zu diesem Klub ist bekannt.“

… die BVB-Saisonziele: „Wir wollen eine richtig gute Rolle spielen. Es wäre schön, wenn wir mal wieder einen Titel nach Dortmund holen würden.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen